Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich im digitalen Wandel. Neue Apps und digitale Services machen Bankgeschäfte einfacher, schneller und sicherer. Aber viele wissen gar nicht, wie man diese nutzt. Um das zu ändern, gibt es bei der Kreissparkasse ab März die Zukunftswerkstatt im Eingangsbereich der neugestalteten Filiale.
Kunden können digitale Angebote testen
„Wir wollen offensiv mit der Digitalisierung umgehen. Unsere älteren Kunden sollen an dieses Thema herangeführt werden“, so Horst Schönfeld, stellvertretender Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse. In ihrer Filiale in der Augsburger Innenstadt können Kunden und Interessierte die digitalen Möglichkeiten von heute und der Zukunft erleben.
„Hier kann man sehen, wie sich die Welt verändert. Wir zeigen, welche Angebote es gibt und wie sie funktionieren. Nicht nur in der Theorie, sondern live vor Ort“, erklärt Thomas Hoffmann, der Leiter der Zukunftswerkstatt. Kunden können mit dem eigenen Smartphone oder einem Testgerät zum Beispiel ausprobieren, wie das Handy Zahlungsmittel wird. „Wir möchten auf diese Art zeigen, wie einfach die digitalen Services zu nutzen sind, um mögliche Hürden abzubauen“, so Hoffmann.
Mitmach-Aktionen und Exponate rund um die Digitalisierung
Im Mittelpunkt stehen die digitalen Angebote der Kreissparkasse. Darüber hinaus gibt es wechselnde Mitmach-Aktionen und Exponate rund um das Thema Digitalisierung. Aktuell gibt es eine Kugelbahn zum selber Steuern und ein digitales Gewächshaus. So sollen auch neue Kunden gewonnen werden.
Zukunftswerkstatt richtet sich auch an Mitarbeiter
Die Zukunftswerkstatt richtet sich aber nicht nur an Kunden, sondern auch an Mitarbeiter. Diese werden dort auch mit Workshops fit gemacht für den digitalen Wandel. „Wir wollen unsere Mitarbeiter für die Themen sensibilisieren, die uns in Zukunft berühren werden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Richard Fank. Im nächsten Schritt will die Kreissparkasse auch die Kunden in der Region erreichen. Geplant ist eine Roadshow durch mehrere Filialen, in denen die Angebote vorgestellt werden.