B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Klinikum Augsburgs Chefarzt an die Spitze der Deutschen Chirurgie gewählt
Klinikum Augsburg

Klinikum Augsburgs Chefarzt an die Spitze der Deutschen Chirurgie gewählt

Prof. Dr. Matthias Anthuber vom Klinikum Augsburg. Foto: Klinikum Augsburg
Prof. Dr. Matthias Anthuber vom Klinikum Augsburg. Foto: Klinikum Augsburg

Der Chefarzt des Klinikums Augsburg, Professor Dr. Matthias Anthuber, wurde zum dritten Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie gewählt. Er wird die einjährige Amtsperiode im Jahr 2018 antreten. Dieses Ergebnis zeigt erneut den bedeutenden Stellenwert des Augsburger Klinikums.

von Simon Mayer, Online-Redaktion

Professor Dr. Matthias Anthuber ist Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Leiter des Transplantationszentrums am Klinikum Augsburg. Auf dem Deutschen Chirurgenkongress Ende April wurde er mit großer Mehrheit zum dritten Vizepräsidenten in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) gewählt. In der Amtsperiode 2018/2019 wird Prof. Anthuber die Präsidentschaft übernehmen und im April 2019 den Deutschen Chirurgenkongress in München ausrichten. Zu diesem werden rund 6000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.

Wahlerfolg bestätigt Anthubers Tätigkeit

Nach seiner Präsidentschaft in der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie 2012/2013 ist diese Wahl eine weitere Bestätigung seiner hervorragenden klinischen Tätigkeit. Darüber hinaus wird Anthubers vielschichtige und erfolgreiche Verbands- und Gremienarbeit bestätigt. Außerdem zeigt diese Wahl einmal mehr, welchen nationalen Stellenwert das Klinikum Augsburg als Krankenhaus der Maximalversorgung auf dem Weg zu einem Universitäts-Klinikum einnimmt.

Klinikum Augsburg zählt zu den größten in Deutschland

Das Klinikum Augsburg gehört mit 24 Kliniken, drei Instituten und 18 Medizinischen Zentren sowie 1.700 Betten zu den größten Krankenhäusern in Deutschland. Es ist das einzige Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe für zwei Millionen Bürger in Schwaben. Zudem bietet es hochwertige Medizin auf universitärem Niveau. Erst vor kurzem tätigte das Klinikum Augsburg eine 1,5 Millionen Euro Investition in ein neues High-End-CT. Das kommunale Großkrankenhaus ist unter der Trägerschaft von Stadt und Landkreis Augsburg. Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich hier jeden Tag Ärzte und Pflegekräfte für die Gesundheit der Patienten. Letztes Jahr erblickten 2.015 Kinder am Klinikum Augsburg das Licht der Welt.

Mehr zur Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

1872 wurde die traditionsreiche Gesellschaft, die heute über 20.000 Mitglieder zählt, in Berlin gegründet. Sie gehört damit zu den ältesten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Zweck der DGCH ist die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Belange der Chirurgie. Aber auch die chirurgische Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie die Nachwuchsförderung gehören zu ihren Kernaufgaben. Namhafte Persönlichkeiten wie Professor Theodor Billroth, Professor Ferdinand Sauerbruch und Professor Rudolf Zenker amtierten als Vorgänger in diesem Ehrenamt. Nun übernimmt Professor Dr. Matthias Anthuber diese Rolle.

Artikel zum gleichen Thema