B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Klinik Vincentinum in Augsburg eröffnet neue Abteilung für Arterielle Gefäßchirurgie
Neueröffnung

Klinik Vincentinum in Augsburg eröffnet neue Abteilung für Arterielle Gefäßchirurgie

Carsten Schön, Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie sowie Endovaskulärer Chirurg (DGG), ist  Chefarzt der neuen Abteilung f
Carsten Schön, Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie sowie Endovaskulärer Chirurg (DGG), ist Chefarzt der neuen Abteilung für Arterielle Gefäßchirurgie der Klinik Vincentinum. Foto: Andreas Brücklmair

Erkrankungen der Blutgefäße nehmen insbesondere durch die steigende Lebenserwartung in der Bevölkerung immer mehr zu. Auf den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung reagiert die Klinik Vincentinum mit der Gründung einer neuen Abteilung für Arterielle Gefäßchirurgie.

Die neue Abteilung wird von Chefarzt Carsten Schön geleitet. Der Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie sowie zertifizierter Endovaskulärer Chirurg bietet mit seinem Team die umfassende Behandlung von Erkrankungen der peripheren Arterien aus einer Hand an. Schwerpunkte sind insbesondere die periphere arterielle Verschlusskrankheit, im Volksmund auch Schaufensterkrankheit genannt, Aussackungen der Beinarterien sowie das diabetische Fußsyndrom. Das Leistungsspektrum reicht von konservativen Infusionstherapien über minimalinvasive Katheterinterventionen bis hin zu Bypassoperationen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen

„Da wir die ganze Bandbreite an gängigen Therapieverfahren selbst durchführen, können wir unseren Patienten eine optimale Behandlung ihrer Erkrankung, abgestimmt auf die ganz persönliche Lebenssituation anbieten,“ fasst Chefarzt Schön zusammen. Bei der Behandlung von chronischen Wunden im Rahmen von Gefäßerkrankungen oder bei arterio-venösen Erkrankungen schätzen sie auch besonders die kurzen Wege und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachkollegen der Phlebologie und Venenchirurgie sowie den spezialisierten Wundexperten.

Langjährige Expertise

Chefarzt Carsten Schön war vor seinem Wechsel nach Augsburg 16 Jahre lang im Helios Klinikum München West tätig, seit 2016 als Leitender Oberarzt. Mit dem Leitenden Oberarzt Thomas Kubinke bildet er ein eingespieltes Team: sie haben viele Jahre gemeinsam in der großen gefäßchirurgischen Abteilung gearbeitet und viel Erfahrung in der konservativen, endovaskulären minimalinvasiven und operativen Therapie von Gefäßkrankheiten gesammelt. Neben gleichen Standards legen sie Wert auf gemeinsame Fallbesprechungen auf Augenhöhe.

Artikel zum gleichen Thema