Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Ab wann kann, soll oder darf das eigene Kind in die Krippe? Welche Angebote gibt es für Krabbelkinder? Welcher Kindergarten passt zum Kind und zum Erziehungsstil der Eltern? Ab welchem Alter wird es wo genommen, welche Leistungen sind im Angebot, verfügt die Einrichtung über integrative Gruppen? Das sind nur einige wenige der Fragen, die sich werdende oder frisch gebackene Eltern oft stellen. Die Antworten auf diese Fragen liefert die „Kinder-Messe“ in Göggingen. Dort präsentieren rund 15 Betreuungseinrichtungen ich pädagogisches Angebot von der Krabbelgruppe über die Krippe, Kindergärten und Horte. Am Freitag, den 23. Januar, können sich Eltern, Mütter und auch Väter, im Hessing Förderzentrum für Kinder das breite Spektrum an Betreuungsangeboten in Göggingen zwischen 15 und 18 Uhr informieren. Die Besucher können, nachdem sie ein passendes Betreuungsangebot gefunden haben, ihr Kind oder ihre Kinder dann auch gleich direkt vor Ort für die pädagogische Einrichtung anmelden.
Umfangreiches Angebot in Göggingen und Umgebung
Das pädagogische Fachpersonal gibt ausführliche Einblicke in sein Bildungs- und Betreuungsprogramm. Die breite Palette umfasst neben den Einrichtungen in Göggingen auch die der benachbarten Stadtteile Inningen und Bergheim. Dazu gehören etwa das Zwergenhaus für Kinder, die KiTa „Friedrich Ebert“ oder der Familienstützpunkt K.I.DS und natürlich die übrigen städtischen und konfessionellen Kindertageseinrichtungen bis zum Hessing Förderzentrum für Kinder mit seinem integrativen Kinderhaus auch für behinderte Kinder und Jugendliche. Neben dem Kindergarten, der Krippe und dem Hort für alle Kinder vereint das Haus unter einem Dach ein modernes Zentrum für die Behandlung und Betreuung von behinderten, von Behinderung bedrohten und entwicklungsverzögerten Kindern und Jugendlichen sowie Diagnostik und Elternberatung.
„Kinder-Messe“ nicht nur zum Informieren gut
Die „Kinder-Messe“ wird zusammen von der Stadt Augsburg und der Hessing Stiftung veranstaltet. Eltern haben hier nicht nur die Gelegenheit, sich über die pädagogischen Einrichtungen zu informieren, sondern haben darüber hinaus die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern und deren Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke aufzubauen. Für die Kinder gibt es ein Spiel- und Betreuungsangebot, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.