
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die neue akutgeriatrische Station in den Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung wurde eröffnet. Gemeinsame Visiten und wöchentliche Teamsitzungen sichern den Informationsfluss zwischen den Teammitgliedern. Außerdem wurden zahlreiche zusätzliche Hilfsmittel angeschafft. Ein Therapieraum sowie ein neu eingerichteter Aufenthaltsraum, der auch als Speisesaal dient, schaffen die räumlichen Voraussetzungen.
Das Team der Station besteht aus Fachkräften verschiedenster Richtungen
Bereits in der Notaufnahme wird nun durch einen Fragebogen ermittelt, für welche Patienten diese geriatrische Versorgung erforderlich ist. So können sie sofort der spezialisierten Station zugewiesen werden. Damit soll erreicht werden, dass auch ältere Patienten nach einem Klinikaufenthalt in ihr gewohntes Umfeld und in die Selbstständigkeit zurückkehren können. Die fachärztliche Behandlungsleitung der neuen Station erfolgt gemeinsam durch die Chefärzte der jeweiligen Fachabteilung und Geriaterin Ruth Herkommer. Sie leitet das Team bestehend aus speziell ausgebildeten Pflegekräften, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. Auch Logopäden, Neuropsychologen und Sozialarbeiter gehören zum Team der neuen Station.
Die akutgeriatrische Rehabilitationsklinik ist eine von drei bayerischen Modellkliniken
In der akutgeriatrischen Station werden ausschließlich ältere Menschen nach schweren Krankheiten, Operationen oder mit chronischen Schmerzen entsprechend therapiert. „Wenn man frühzeitig entgegenwirkt, können wir vermeiden, dass noch vorhandene Fähigkeiten verloren gehen und damit verhindern, dass der bisher selbständige Mensch pflegebedürftig wird“, erklärt Herkommer. Das Ziel des Konzepts ist die dauerhafte Wiedergewinnung oder der Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag. Die Geriatrische Rehabilitationsklinik der Hessing Stiftung ist eine von drei bayerischen Modellkliniken.
Hessing Stiftung investierte im letzten Jahr 1,2 Millionen in die neue Notaufnahme
Auch im letzten Jahr investierte die Augsburger Hessing Stiftung stark in die Orthopädischen Kliniken. Dort wurden 1,2 Millionen Euro in die Renovierung der neuen Notaufnahme gesteckt. Damit wurden auch OP-Trakt, Frischoperiertenstation, Anästhesiebereich und Patientenzimmer auf den neuesten Stand gebracht.