B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hessing Stiftung öffnet ihre Türen
Hessing Stiftung

Hessing Stiftung öffnet ihre Türen

Das Gebäude der Hessing Stiftung. Foto: Hessing Stiftung
Das Gebäude der Hessing Stiftung. Foto: Hessing Stiftung

Die Hessing Stiftung öffnet ihre Türen für Besucher. Hierbei können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Klinik-Alltags werfen. Am 29. und 30. März wird in Augsburg-Göggingen die Möglichkeit geboten, an Demo-OPs, Workshops und Vorträgen teilzunehmen.

Am letzten März-Wochenende haben alle medizinisch Interessierten die Chance, einen Blick hinter die Kulissen eines des traditionsreichsten Orthopädie-Kompetenz-Zentrums Bayerns zu werfen. An den beiden Tagen präsentieren die Hessing Kliniken zu ihrem „Tag der offenen Tür“ Vorträge, Workshops, Präsentationen der einzelnen Fachbereiche und eine Prothesenfachausstellung. Damit zeigen sie die ganze Bandbreite ihres Angebots.

Neue Räume der Orthopädieschuhtechnik

Am Tag der offenen Tür kann man zudem zum ersten Mal die neuerrichteten Räume der Orthopädieschuhtechnik besichtigen. In den neu entstandenen modernen Werkstätten und Serviceräumen kann sich der Besucher einer elektronischen Fußdruckmessung unterziehen. Des Weiteren kann den Maßschuhmachern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden.

Informationen zu neuesten medizinischen Möglichkeiten

Die Hessing Stiftung besteht aus insgesamt neun interdisziplinär zusammenarbeitenden orthopädischen Spezialkliniken. Bei diesen gehört die Transparenz zum guten Ton, weshalb regelmäßig medizinische Vorträge und einmal jährlich der „Rheumatologische Patiententag“ stattfinden. Diese informieren potenzielle Patienten und Angehörige über die neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

Mitmachmöglichkeiten während Veranstaltung

Während der Veranstaltungstage können Besucher unter der Anleitung eines Orthopäden die Arthroskopiekamera in einem künstlichen Kniegelenk bewegen, sich bei der Physiotherapie „unter Strom“ setzen lassen, die Wirkung des Tapens erfahren und ergotherapeutische Behandlungen wie ein Sandbad für die Hände ausprobieren.  

Vorträge zu aktuellen Themen

An beiden Tagen finden jeweils 45-minütige Vorträge zu aktuellen Themen statt. Zu diesen Themen gehören die Kreuzbandtherapie, Fußdeformitäten im Kindesalter, Schenkelhalsfraktur-Prävention oder Schulterprobleme. Des Weiteren stehen im großen Prothetik-Kompetenz-Zentrum im Gartensaal der Hessingburg Mediziner in der Ärztelounge Rede und Antwort zur Endoprothetik.

Kostenlose Kinderbetreuung

Auch im Bereich medical wellness stehen die Türen in den Bereichen Schnuppermassagen und Probeliegen auf der Aquasoft-Schwebeliege offen. Für die kleinsten Besucher ist ebenfalls gesorgt. Diese werden von Mitarbeitern des Hessing Förderzentrums für Kinder betreut. Während die Eltern den Vorträgen lauschen, können sich die Kleinsten schminken, basteln oder dem Ballonkünstler zuschauen.

Artikel zum gleichen Thema