B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hessing Stiftung: kaufmännischer Direktor tritt nach 34 Jahren zurück
Hessing Stiftung

Hessing Stiftung: kaufmännischer Direktor tritt nach 34 Jahren zurück

Die Leitung der Hessing Stiftung übernimmt vorübergehend Thomas Schmidt-Tancredi. Foto: Siegfried Kerpf
Die Leitung der Hessing Stiftung übernimmt vorübergehend Thomas Schmidt-Tancredi. Foto: Siegfried Kerpf

Vorübergehend erhält die Hessing Stiftung eine neue Leitung. Denn Wolfgang Winkler, langjähriger kaufmännischer Direktor der Stiftung, legt zum Oktober 2015 sein Amt nieder. Bis zur offiziellen Neubesetzung übernimmt Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi die Leitung der Hessing Stiftung sowie der Tochtergesellschaften.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Wolfgang Winkler, kaufmännischer Direktor der Hessing Stiftung, legt aus gesundheitlichen Gründen zum Oktober 2015 sein Amt nieder. Vorübergehen übernimmt Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi diese Aufgabe, bis zur offiziellen Neubesetzung. Außerdem verabschiedet sich die Stiftung vom Privatdozenten Dr. Thomas-Michael Neumann. Dieser geht nach 28 Jahren bei der Hessing Stiftung in den Ruhestand.

Wolfgang Winkler prägte die Hessing Stiftung maßgeblich

Wolfgang Winkler, der lange Jahre kaufmännischer Direktor der Hessing Stiftung war, tritt aus gesundheitlichen Gründen ab Oktober von seinem Amt zurück. Er kann nun auf 34 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Hessing Stiftung zurückblicken. Diese hat er in seiner Zeit bei der Hessing Stiftung und den verbundenen Unternehmen maßgeblich geprägt. Unter anderem fällt in diese Zeit der Aufbau und die Entwicklung der Hessingpark Klinik, sowie des Trainings- und Therapiezentrums.

Thomas Schmidt-Tancredi wird bis zur Neubesetzung der kaufmännische Direktor

Auch die Neuerrichtung und der Bezug des Hessing-Förderzentrums mit dem Ausbau zum integrativen Kinderhaus wurden zu Winklers Amtszeit bewerkstelligt. Schließlich war es Winkler, der den Anstoß dafür gab, die Orthopädischen Kliniken neu zu strukturieren und in acht Chefarztbereiche aufzuteilen. Das Amt als kaufmännischer Direktor wird vorübergehend Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi übernehmen. Als Leiter des Direktoriums 2 im Referat Oberbürgermeister der Stadt Augsburg begleitet er in dieser Funktion bereits seit Mai 2014 unter anderem auch die Hessing Stiftung.

Privatdozent geht nach 28 Jahren bei der Stiftung in den Ruhestand

Außerdem steht in der Hessing Stiftung eine weitere Veränderung an. Denn Privatdozent Dr. Thomas-Michael Neumann geht nach 28 Jahren bei der Stiftung im Oktober in den Ruhestand. Bekannt war er für sein Engagement um die orthopädische Chirurgie von der Wirbelsäule bis zu den Füßen und die Skoliosebehandlung von Kindern. Nach seiner Karriere als Oberarzt, Chefarzt und zuletzt Ärztlicher Direktor möchte er sich nun als Gasthörer an der Universität dem Thema Medizinrecht widmen. Außerdem bleibt er noch bis 2018 als Gutachter und Fachberater in der Bayerischen Landesärztekammer.

Artikel zum gleichen Thema