B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IT-Sicherheitstag von aitiRaum und IHK Schwaben unterstützt regionale Unternehmen
aitiRaum – IT-Gründerzentrum GmbH | IHK Schwaben

IT-Sicherheitstag von aitiRaum und IHK Schwaben unterstützt regionale Unternehmen

Auf der Veranstaltung vom Netzwerk aitiRaum und der IHK Schwaben dreht sich alles um IT-Sicherheit. Foto: aitiRaum
Auf der Veranstaltung vom Netzwerk aitiRaum und der IHK Schwaben dreht sich alles um IT-Sicherheit. Foto: aitiRaum

Am 25. November laden das Netzwerk aitiRaum und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben erstmals zum IT-Sicherheitstag ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Informationssicherheit und Datenschutz für Unternehmen. Die gemeinsame Veranstaltung bietet dabei vier verschiedene Foren mit zahlreichen Fachbeiträgen und Praxisbeispielen an. Diese dienen zur Orientierung und Unterstützung für Unternehmen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Von 09:30 bis 15:15 Uhr dreht sich auf der gemeinsamen Veranstaltung von aitiRaum und der IHK Schwaben alles um IT-Sicherheit. In vier verschiedenen Foren bieten Fachbeiträge und Praxisbeispiele Orientierung und Unterstützung für Unternehmen. Besonders Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz für Unternehmen sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Um Anmeldung wird bis zum 17. November gebeten.

Vier Foren zu Prävention, Datenschutz und Recht, Informationssicherheitsmanagement und Verschlüsselung

Am ersten IT-Sicherheitstag von aitiRaum und der IHK Schwaben geht es rund um das Thema Informationssicherheit und Datenschutz. Die vier Foren Prävention, Datenschutz und Recht, Informationssicherheitsmanagement und Verschlüsselung beschäftigen sich damit. Bei den ersten beiden Vorträgen stehen Hacker, deren Angriffe und die aktuelle Sicherheitslage im Mittelpunkt. Denn sich die Ziele und Motivationen von Hackern klarzumachen, hilft, die eigenen Daten und Systeme sicherer zu machen. Die Referenten der Vorträge sind Ralf Reinhardt von der sic(!)sec GmbH und Thomas Hirl vom Bayerischen Landeskriminalamt, Zentralstelle Cybercrime.

aitiRaum-Experten nehmen Stellung zu aktuellen Fragen

Von den vier Foren finden jeweils zwei gleichzeitig statt. Auf der Veranstaltung sollen die Verantwortlichen in Unternehmen sensibilisiert und unterstützt werden. Die Experten des Netzwerks aitiRaum nehmen zu aktuellen Fragen Stellung und geben Tipps und Hinweise für mehr Sicherheit. Den Abschluss bildet ein Statement von Thorsten Höhnke von Fujitsu Technology Solutions. Er erläutert, wie sich die digitale Souveränität erhalten lässt. Außerdem erklärt er, welche Leistungen das Unternehmen bietet, um IT-Sicherheit zukunftsfähig zu gestalten.

aitiRaum und IHK Schwaben arbeiten zusammen

Das Netzwerk aitiRaum und die IHK Schwaben wollen die Unternehmen in Bayerisch-Schwaben wirksam unterstützen. Dafür arbeiten sie erneut eng zusammen. „Unser Netzwerk koordiniert eine Vielzahl von Experten aus der IT-Branche mit ihrer Fachexpertise. Damit unterstützen wir die schwäbische Wirtschaft und viele mittelständisch geprägte Familienunternehmen können dieses wichtige Thema in Angriff nehmen. Gemeinsam können wir die Unternehmen in eine sichere digitale Zukunft begleiten“, betont Stefan Schimpfle, Projektleiter bei aitiRaum. 

Artikel zum gleichen Thema