Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B SCHWABEN: Denis Gibisch, mit Ihrem Unternehmen „littlelunch“ bieten Sie eine ziemlich einmalige Art des Mittagssnacks an. Suppen liefern lassen – wie sind sie darauf gekommen?
Denis Gibisch: Das wir früher oder später zusammen ein Unternehmen gründen, war schon lange klar. Die Idee selbst entstand dann aus der eigenen Not heraus: Jede Mittagspause dieselbe Frage…was essen wir heute? Also haben wir nach einer Lösung für genau dieses Problem gesucht, um hungrigen Angestellten eine gesunde und vor allem leckere Alternative zum täglichen Junkfood zu bieten. Von da an haben wir uns viele Produkte angesehen, viel analysiert und immer wieder durchgerechnet. Und da jeder Deutsche in Schnitt 100 Teller Suppe im Jahr ist, war die Entscheidung dann recht schnell gefällt.
B4B SCHWABEN: Bei der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ konnten sie am 8. September Vural Öger, Judith Williams und Frank Thelen von Ihrer Geschäftsidee überzeugen. 100.000 Euro sicherten die Juroren Ihnen zu. Was planen Sie mit dem Geld zu machen?
Denis Gibisch: In den weiteren Verhandlungen nach der Show haben wir sogar noch weitere 50.000 Euro bar und Medialeistungen im Wert von 30.000 Euro von unseren Investoren erhalten. Damit haben wir nun insgesamt 180.000 Euro Budget zur Verfügung. Das Geld verwenden wir für die Warenbeschaffung. Außerdem wollen wir unsere Marketingaktivitäten weiter ausbauen.
B4B SCHWABEN: Vor gut einem Jahr hatten Sie Ihre Ziele und Wünsche für die Zukunft schon klar in einem Interview mit uns formuliert. Bestätigen die aktuellen Entwicklungen diese oder erwarten Sie durch die neuen Investoren aus der VOX-Sendung ein noch schnelleres Wachstum von littlelunch?
Denis Gibisch: Unsere Ziele sind eigentlich noch die gleichen, nur dass wir sie jetzt eventuell schon früher erreichen könnten. Seit der Sendung haben sich viele spannende Optionen ergeben und wir haben einige interessante Angebote erhalten. Es wird sich also einiges tun in der nächsten Zeit. Was genau bleibt aber erst mal geheim.
B4B SCHWABEN: Hand aufs Herz – der TV-Auftritt bei der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ war bestimmt nicht stressfrei. Haben Sie sich bei VOX gemeldet, oder sind die Produzenten auf Sie aufmerksam geworden? Gab es dabei viele Diskussionen vor der Show, oder waren Sie und Ihr Bruder sich von Anfang an einig über diesen Schritt?
Denis Gibisch: Bei VOX haben wir uns selbst angemeldet. Wir wollten unser Produkt und unsere Idee möglichst schnell bekannt machen und viele Menschen mit gesundem, einfachem und leckerem Mittagessen ausstatten. Und dafür ist DHDL mit über 2 Millionen Zuschauern die perfekte Plattform, da waren wir uns einig.
B4B SCHWABEN: Viel Zeit seit der TV-Ausstrahlung ist nicht vergangen. Aber hat die Show bereits jetzt erste Veränderungen bei littlelunch gebracht? Sind seither mehr Bestellungen bei Ihnen eingegangen oder ähnliches?
Denis Gibisch: Ja, auf jeden Fall. Wir hatten zwar schon vor der Ausstrahlung mit einem enormen Ansturm gerechnet, eine so überwältigende Resonanz hatten wir jedoch nicht erwartet. Seit unserem Auftritt bei „Die Höhle der Löwen” steht unser Telefon eigentlich nicht mehr still und wir haben viele spannende Anfragen erhalten. Die Bestellungen gingen noch während der Sendung durch die Decke und das Feedback zu unseren Produkten und dem TV Auftritt ist wirklich super.
B4B SCHWABEN: Vielen Dank für das freundliche Gespräch!
Das Interview führte Iris Zeilnhofer