Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Tauwetter in Augsburg rund um den Parkplatz vor der WWK Arena. Die FCA-Heimspielstätte war am 7. März 2018 jedoch nicht das Ziel tausender Fußballfans, sondern von über 200 Technik-Experten. Diese trafen sich zum zweitägigen CADENAS Industry Forum in Augsburg. Schwerpunkt der 19. Auflage des Events waren Industrie 4.0 und Digitale Transformation.
30 Prozent der Gäste aus dem Ausland
„Wir wollen Industrie 4.0 weiter am Markt etablieren“, erklärte Jürgen Heimbach, Geschäftsführer von CADENAS. Das Unternehmen zählt zu den führenden Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge. Rund 320 Mitarbeiter an 17 internationalen Standorten arbeiten für das Augsburger Unternehmen. Einmal im Jahr richtet dieses das Industry Forum aus. Wie in den Vorjahren ist es an Fach- und Führungskräfte der Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik adressiert. Rund 30 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland.
Mixed- und Augmented Reality rücken weiter in den Mittelpunkt
2018 will CADENAS Industrie 4.0 und die digitale Transformation von Produkten weiter vorantreiben und Lösungen für Industrie 4.0 liefern, erklärt Heimbach die Unternehmenspläne. Gerade Mixed- und Augmented Reality stehen im Fokus. Vergangenes Jahr wurde auf dem Forum beispielsweise die HoloLens von Microsoft vorgestellt. Auch dieses Jahr waren Best Practice Beispiele wieder Teil der Veranstaltung. Bei Vorträgen und Workshops konnten sich Ingenieure, Einkäufer und Marketingspezialisten über aktuelle Trends und Neuerungen informieren.
Vorträge von Experten namhafter Unternehmen
Unter den Referenten fanden sich Peter Zander von der KUKA Systems GmbH, der letztjährige Gewinner des Deutschen Normteile Awards Jakob Prechtl von der Prechtl Engineering GmbH, Olaf Hilla von der WABCO GmbH oder auch Frank Epple, Leiter der Softwareentwicklung bei der CADENAS GmbH. In den drei anwendungsorientierten Workshops wurde der Einsatz von CADENAS Softwarelösungen im Arbeitsalltag demonstriert.