Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Adressiert ist die zweitägige Veranstaltung an Fach- und Führungskräfte der Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Elektrotechnik. Rund 250 Gäste folgten der Einladung CADENAS in die WWK Arena. Die Heimspielstätte des FC Augsburg war bereits im letzten Jahr Bühne für das CADENAS Industry Forum. Zuvor wurde das Forum in der IHK Schwaben abgehalten. Das diesjährige Forum findet vom 15. bis 16 März statt.
Trotz globalem Auftritt: CADENAS richtet Industry Forum in Augsburg aus
Der CADENAS Geschäftsführer und CEO Jürgen Heimbach schätzte den Anteil der internationalen Gäste auf rund 30 Prozent. Als global agierendes Unternehmen mit Standorten in 12 Ländern ist dies kein Wunder. Das Industry Forum in Augsburg auszutragen, war eine bewusste Entscheidung. „Hier haben wir unsere Wurzeln und die Stadt strahlt so viel Energie aus. Unsere Gäste kommen jedes Jahr sehr gerne nach Augsburg“, erklärte Heimbach. Die WWK Arena biete zudem genügend Platz und ein passendes Ambiente.
CADENAS blickt auf 25 Jahre Firmen-Geschichte zurück
Die Begrüßung in diesem Jahr verknüpfte der CEO mit einem Rückblick. CADENAS feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Seither ist viel passiert. Gegründet 1992 als Ingenieurbüro, startete das Unternehmen bereits drei Jahre später seine Software-Lösungen. Weiter gründete CADENAS erst in Europa, dann global Tochter-Unternehmen in weiteren elf Ländern: Darunter Niederlassungen in den USA, China, Brasilien und Frankreich. Heute arbeiten weltweit rund 300 Beschäftigte an 17 Standorten für CADENAS.
Vorträge zu Industrie 4.0 und BIM
Begleitet wird das Forum von zahlreichen Vorträgen zu aktuellen Themen im IT-Bereich. Dazu reisten Experten aus dem Hause CADENAS sowie von externen Partnern an. Die teils internationalen Redner gaben Einblick in Themen rund um Industrie 4.0 und den Bereich Building Information Modeling (BIM). Parallel dazu stellten einige Unternehmen ihre neusten Innovationen an Informations-Ständen aus.