B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Insolvente Roschmann Glas GmbH findet neuen Eigentümer
Insolvenzverfahren

Insolvente Roschmann Glas GmbH findet neuen Eigentümer

Das Firmengebäude der Gersthofener Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH. Fotoquelle: Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH
Das Firmengebäude der Gersthofener Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH. Fotoquelle: Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH

Für einen Teil der Roschmann-Gruppe gibt es einen Weg aus der Zahlungsunfähigkeit: Roschmann Glas wird von einem österreichischen Unternehmen übernommen. Für die Schwesterfirma Roschmann Konstruktionen dagegen bedeutet die Insolvenz das Aus.

Im Juli sorgte die Bekanntmachung, dass die Roschmann Unternehmensgruppe insolvent ist, für großes Aufsehen. Für eines der zugehörigen Unternehmen, die Roschmann Glas GmbH, wurde nun ein Käufer gefunden.

Übernahme durch österreichisches Unternehmen

Roschmann Glas wird an die Ertl Glas AG verkauft. Das Unternehmen aus Österreich ist, wie der Name bereits erkennen lässt, ebenfalls auf Glas spezialisiert und beschäftige aktuell rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten. Ertl wird den kompletten Geschäftsbetrieb von Roschmann Glas übernehmen. Somit bleiben die rund 50 Arbeitsplätze in Gersthofen erhalten. Kunden und Geschäftspartner haben damit ebenfalls weiterhin einen Ansprechpartner in Augsburg.

Der Insolvenzverwalter Dr. Alexander Zarzitzky ist über das Ergebnis erfreut: „Die Einigung mit der Ertl Glas AG ist ein starkes Signal für die Region. Wir sichern rund 50 Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass die Glasbau-Tradition in Gersthofen fortgeführt wird. Die positive Lösung wurde möglich, weil alle Verfahrensbeteiligten einen großen Einsatz gezeigt haben. Auch das Team der Mitarbeitenden hat einen starken Beitrag geleistet.“

Belegschaft von Roschmann Konstruktionen wird gekündigt

Anders als für die Glas-Gesellschaft der Unternehmensgruppe wurde für die Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH noch kein Investor gefunden. Diesem Teil der Belegschaft aus Gersthofen musste nun gekündigt werden, verkündet die Anwaltskanzlei. Einzig ein Kernteam zur Abwicklung offener Projekte sei weiterhin beschäftigt.

Die Roschmann-Gruppe ist unter anderem aufgrund einer schwachen Marktentwicklung, einer rückläufigen Auftragszahl sowie inflationsbedingter Kostensteigerungen in die Schieflage geraten. Die Insolvenz spiegelt die angespannte Lage in der Baubranche wider. Mit dem geplanten „Bau-Turbo“ will die Bundesregierung nun gegensteuern und Genehmigungsverfahren beschleunigen – ein Schritt, der auch Betrieben in Bayerisch-Schwaben neuen Auftrieb geben könnte.

Artikel zum gleichen Thema