Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Veranstaltung fand bereits zum fünften Mal mit großem Erfolg statt. Unter den Besuchern war auch Bürgermeister Michael Wörle, zusammen mit einer Delegation des Gersthofener Stadtrates.
Azubis stellen ihre Berufe vor
Das Ausbildungszentrum mit Lehrwerkstatt, Lehrlabor und Lehrtechnikum war während der dreistündigen Veranstaltung für die Besucher geöffnet. Hier stellten die Azubis zusammen mit ihren Ausbildern einzelne Bestandteile ihrer Ausbildung, zum Beispiel Arbeiten an der Drehmaschine und an elektrischen Verbindungen oder die Tätigkeiten am Prozessleitsystem chemischer Produktionsanlagen vor. Dicht belagert war die meiste Zeit das Lehrlabor, wo Live-Experimente die Chemie-Interessierten zum Staunen brachten. Für die Bewirtung der Gäste waren die angehenden Köche verantwortlich.
„Wir wollen mit dem Ausbildungsabend den Schülern die Berufswahl erleichtern“
Ausbildungsleiter Reinhard Pfiffner ist sehr zufrieden mit dem großen Zuspruch: „Die Veranstaltung hat wieder einmal gezeigt, dass sowohl bei den Schülern als auch bei den Eltern ein großer Informationsbedarf vorhanden ist. Wir wollen mit dem Ausbildungsabend den Schülern die Berufswahl erleichtern und den Eltern einen Blick hinter die Kulissen unserer Ausbildung ermöglichen. Unser Konzept, das von Azubis entwickelt wurde, ist wieder einmal aufgegangen.“
Ausbildungsstart im September
Im Industriepark Gersthofen können junge Frauen und Männer ab September 2018 wieder neun verschiedene Berufe erlernen: Chemikant, Chemielaborant, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Koch, Werkfeuerwehrmann. Für 2018 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt, mit der anstehenden Zeugnisübergabe fällt der Startschuss für die neue Bewerbungsrunde zum Ausbildungsbeginn im September 2019.
Mehr zum MVV Industriepark
Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen und Anbieter von Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Zu den Kernkompetenzen der circa 200 Mitarbeiter gehören die Energieversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten MVV-Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim.