B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ihle wird heute von der NGG bestreikt
Protest

Ihle wird heute von der NGG bestreikt

In den frühen Morgenstunden rief die NGG ihre Mitglieder bei Ihle zum Streik auf. Foto: NGG
In den frühen Morgenstunden rief die NGG ihre Mitglieder bei Ihle zum Streik auf. Foto: NGG

Die Streikwelle der NGG rollt weiter. Nachdem Anfang der Woche die Firma Edna den Protest ihrer Mitarbeiter zu spüren bekommen hat, trifft es nun auch Ihle in Friedberg. Diese Forderungen stellt die Gewerkschaft an die Arbeitgeber.

Nach den ersten Warnstreiks bei der Hofpfisterei GmbH in München und Edna International GmbH in Wollbach, rollt die Warnstreikwelle weiter durch Schwaben. Die Gewerkschaft NGG Region Schwaben rief heute, am 18. Januar von 05.00 Uhr bis 08.00 Uhr die Beschäftigten der Landbäckerei Ihle GmbH, einem bekannten Familienbetrieb und einer der zehn größten deutschen Backbetriebe, zum Warnstreik auf.

Weshalb wird Ihle bestreikt?

Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen im bayerischen Bäckerhandwerk. „Es kann nicht sein, dass ein gelernter Bäcker im Bäckerhandwerk fast fünf Euro in der Stunde weniger verdient als ein Bäcker in der Brotindustrie“, sagt Laura Schimmel, Geschäftsführerin der NGG Region Schwaben. Deshalb fordert die NGG eine Erhöhung der Tariflöhne von 380 Euro.

Bei der letzten Tarifverhandlung hat die Arbeitgeberseite ein Angebot in Höhe von 120 Euro für die Produktion und 140 Euro für den Verkauf vorgelegt. „Das Angebot der Arbeitgeberseite ist ein Hohn für alle Beschäftigten im Bäckerhandwerk. In Anbetracht der Inflation, machen die Beschäftigten mit dem Angebot der Arbeitgeberseite Reallohnverlust. Wertschätzung für die anspruchsvollen Arbeitsbedingungen und dringend notwendige Nachwuchswerbung schauen anders aus“, erklärt Laura Schimmel weiter.

NGG erwartet Solidarisierung anderer Betriebe

Die nächste Lohnverhandlung findet am 23.01.2024 statt. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, legen die Beschäftigten Landbäckerei Ihle GmbH am 18. Januar von 5:00 Uhr bis 8:00 Uhr die Arbeit nieder. Es werden, meldet die NGG, auch Solidaritätsbesuche von Beschäftigten anderer Betriebe erwartet.

Protestierende Mitarbeiter versammelten sich vor der Ihe-Zentrale in Friedberg. Foto: NGG
Protestierende Mitarbeiter versammelten sich vor der Ihe-Zentrale in Friedberg. Foto: NGG

Artikel zum gleichen Thema