Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aufsichtsrat und Vorstand des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG waren zu Gast im Industriepark Gersthofen. Die Vorstände würdigten die Arbeit der Gersthofer Industriepark Servicegesellschaft (IGS). Sie lobten die Arbeit als „einen wichtigen Baustein der erfolgreichen Ausrichtung der Unternehmensgruppe auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung“.
Schwerpunkte der IGS
Bei einer Sitzung des Aufsichtsrats der börsennotierten Unternehmensgruppe in Gersthofen informierten sich die Vorstände über aktuelle Schwerpunkte der IGS. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende und der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sowie der Vorstandsvorsitzende Dr. Georg Müller verschafften sich einen Überblick. Die IGS ist am Standort Gersthofen verantwortlich für die reibungslose Versorgung von zur Zeit zwölf Unternehmen mit ihren rund 1500 Beschäftigten.
Vielfältiges Angebot
Dabei stellten die beiden IGS-Geschäftsführer Holger Amberg und Heinz Mergel das vielfältige Angebot an Service-, Versorgungs- und Entsorgungs-Leistungen des erfahrenen Infrastruktur- und Servicedienstleisters vor. Dies erstreckte sich sowohl auf die ansässigen Unternehmen als auch für externe Firmen.
Umfangreiche Besichtigungen
Die Gäste besichtigten das vor zwei Jahren in Betrieb genommene EBS (Ersatzbrennstoff)-Kraftwerk. In das Kraftwerk hatte die MVV Energie mehr als 30 Millionen Euro investiert. Auch ein Produktionsbetrieb der Clariant Produkte (Deutschland) GmbH wurde besichtigt. Auch die Werkfeuerwehr konnte im Rahmen einer Rundfahrt durch den Industriepark in Augenschein genommen werden. MVV Energie hatte im Jahr 2006 die IGS übernommen, die seither den Industriepark Gersthofen als unabhängiger Dienstleister mit Kernkompetenz im Bereich Energie und Umwelt betreibt.
Tag der offenen Tür
Am Samstag, 9. Juli 2011, öffnet der Industriepark Gersthofen seine Tore auch für alle, die Interesse am Geschehen innerhalb des Chemiestandortes haben. Von 09:00 bis 15:00 Uhr können sich die Besucher beim "Tag der Offenen Tür" über die Herstellung von Chemieprodukten und die verschiedenen Dienstleistungen informieren. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: www.industriepark-gersthofen.de.
Informationen zu MVV Energie AG:
MVV Energie verfügt mit den Geschäftsfeldern Strom, Wärme, Gas, Wasser, Energiedienstleistungen und Umwelt über ein einzigartiges Geschäftsportfolio. Mit einem Jahresumsatz von 3,4 Milliarden Euro und rund 6.000 Beschäftigten zählt die kommunal und regional verankerte Unternehmensgruppe zu den führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Energiedienstleistungsgeschäft hat sie mit dezentraler Energieerzeugung und Contracting-Angeboten eine führende Marktposition erreicht.
Informationen zu IGS:
Die Industriepark Gersthofen Servicegesellschaft mbH (IGS) ist ein moderner Anbieter von Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Sie wurde Anfang des Jahres 2002 gegründet und ist seitdem Betreiber- und Servicegesellschaft für den Industriepark Gersthofen. Die IGS ist eine 100%ige Tochtergesellschaft eines der größten deutschen Energiedienstleisters, der MVV Energiedienstleistungen GmbH in Mannheim.
Mit 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – darunter 140 Auszubildende – bietet die IGS den im Industriepark ansässigen Unternehmen sämtliche Versorgungs- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. Ein großer Teil des breit gefächerten Leistungsangebotes steht zudem auch externen Firmen zur Verfügung.