Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Zu Beginn des Jahres 2015 blickt die IG Metall Augsburg auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Im vergangenen Jahr konnten 1.413 neue Mitglieder für die IG Metall in der Region Augsburg und in Nordschwaben gewonnen werden. Vor allem, und darauf sind die Metaller besonders stolz, haben 411 Auszubildende den Weg zur IG Metall Augsburg gefunden. „Dies zeigt“, so Michael Leppek, 1. Bevollmächtigter, „dass die IG Metall attraktiv für junge Menschen ist.“
Fast 28.000 Mitglieder zum Jahresstart in Augsburg
Insgesamt zählt die IG Metall Augsburg zum Jahresbeginn 27.791 Mitglieder, hiervon sind 20.268 Mitglieder in den von der Gewerkschaft betreuten Betrieben beschäftigt. 3.995 Mitglieder sind unter 27 Jahre alt. „Im Vergleich zum Vorjahr sind wir noch einmal stärker in den Betrieben und jünger in der Mitgliederstruktur geworden, so Roberto Armellini, 2. Bevollmächtigter.“ Damit sieht sich die IG Metall Augsburg noch durchsetzungsfähiger und zukunftsfester aufgestellt.
IG Metall bereitet sich auf Warnstreiks vor
Durch die Betriebsrats-, Schwerbehindertenvertretungs-, und Jugend- und Auszubildendenvertretungs-Wahlen hat die IG Metall Augsburg rund 30 Prozent neue Aktive in den Betrieben gewonnen. „Jetzt gilt es, diese Kolleginnen und Kollegen gut zu qualifizieren und zu unterstützen“, so Leppek. Mit dem Auftakt der Tarifrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie in der vergangenen Woche ist die IG Metall Augsburg gefordert. Es gilt, die Verhandlungen zu begleiten und sich auf mögliche Warnstreiks vorzubereiten. „Wir wollen ein gutes Ergebnis am Verhandlungstisch, ansonsten starten wir mit Ablauf der Friedenspflicht in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2015 mit betrieblichen Warnstreiks“, so Leppek weiter.
Dank der weiterhin positiven Mitgliederentwicklung kann sich die IG Metall Augsburg auch personell verstärken: Ab dem 15. Januar 2015 beschäftigt die IG Metall Augsburg mit der Rechtsanwältin Angela Steinecker eine ausgewiesene Expertin im Arbeits- und Sozialrecht zur Beratung ihrer Mitglieder.