B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg: IG Metall bereitet sich auf Warnstreiks vor
IG Metall Augsburg

Augsburg: IG Metall bereitet sich auf Warnstreiks vor

Gegen Mitternacht soll der erste Warnstreik der IG Metall beginnen. Foto: Robert Churchill / thinkstock
Gegen Mitternacht soll der erste Warnstreik der IG Metall beginnen. Foto: Robert Churchill / thinkstock

Bereits nach den ersten Tarifverhandlungen Mitte Januar kündigte IG Metall an, sich auf Warnstreiks vorzubereiten, sollten die zweiten Verhandlungen am 28. Januar nicht erfolgreich sein. Jetzt gibt die IG Metall dazu nähere Informationen bekannt.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Die erste Tarifverhandlung der IG Metall ist Mitte Januar erfolglos verlaufen. Am 28. Januar findet die zweite Verhandlungsrunde statt. Sollte auch diese nicht den Erwartungen von IG Metall entsprechen, darf die Friedenspflicht aufgehoben werden. Dann will IG Metall den ersten Warnstreik veranstalten. Dann wollen die Mitarbeiter von Premium AEROTEC in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar ihren ersten Warnstreik veranstalten. Dazu hatte die IG Metall bereits aufgerufen.

IG Metall läutet „heiße Phase“ ein

Die IG Metall Augsburg läutet dann mit dem Warnstreik die „heiße Phase" der Tarifrunde mit einer spektakulären Aktion unter dem Motto „Jetzt wird´s heiß“ bei Premium AEROTEC ein. Etwa 400 Teilnehmer/innen werden erwartet, darunter zahlreiche Betriebsräte, Vertrauensleute und Beschäftigte aus der Region. Hauptredner ist der Verhandlungsführer und Bezirksleiter der IG Metall Bayern Jürgen Wechsler.

IG Metall nutzt Ende der Friedenspflicht

Mit dem Ende der sogenannten Friedenspflicht sind im Rahmen einer Tarifrunde Warnstreiks und Streikmaßnahmen zulässig. Die IG Metall Augsburg kündigt neben dem Warnstreik der Nachtschicht von Premium AEROTEC in der Nacht von 28. auf den 29. Januar, ab der 1. Februar-Woche sichtbare und für die Betriebe spürbare Warnstreiks in den Betrieben in Augsburg und Nordschwaben an, sollte es bis dahin keine Einigung am Verhandlungstisch geben. „Die Vertreter der Arbeitgeber sollen die wirtschaftliche Lage nicht weiter schlecht reden – wir erwarten eine Beteiligung an der positiven Umsatzrendite in der Metall- und Elektroindustrie, nicht nur über eine Entgelterhöhung. Notfalls werden wir unserer Forderung, falls notwendig, erheblichen Nachdruck verleihen.“, so der Bezirksleiter Jürgen Wechsler.

Fakten zum Warnstreik

Der erste Warnstreik beginnt am 28. Januar um 23:15 Uhr auf dem Parkplatz von Premium AEROTEC in Augsburg. Es wird kurze Redebeiträge geben, sowie eine mitternächtliche Aktion von etwa 100 Warnstreikenden. 

Artikel zum gleichen Thema