Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
HWK-Präsident Hans-Peter Rauch betont die Bedeutung der Wahl: „Wählen zu gehen, ist wichtiger denn je! Unser geeintes Europa ist ein hohes Gut. Mit einer möglichst hohen Wahlbeteiligung können wir Kräften, die Europa spalten oder aus der Union austreten wollen, entgegenwirken. Nur mit einem starken Europa kann es auch eine starke Wirtschaft geben.“
Aktuell beschäftigen drei große Themen die Handwerksunternehmen: der Fachkräftemangel, die hohen Energiekosten und die enorme Bürokratie. HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner fordert daher: „Vor allem beim Thema Bürokratieabbau ist die Politik in Europa gefordert. Das Handwerk erwartet vom neuen Europaparlament mehr Maßnahmen in diesem Bereich und wird auch nach der Wahl an diesen wichtigen und brennenden Themen dranbleiben.“
Das Handwerk spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie der Klimawende, der Mobilitätswende und dem Bau von hunderttausenden Wohnungen. HWK-Präsident Rauch appelliert an die Handwerkerinnen und Handwerker, diese Herausforderungen bei ihrer Wahlentscheidung zu berücksichtigen: „Handwerkerinnen und Handwerker sollten sich genau überlegen, wo sie ihr Kreuz machen wollen und wer ihre Interessen am ehesten vertritt.“
Ulrich Wagner warnt zudem vor einem möglichen Rechtsruck im Europaparlament: „Der Mensch steht im Handwerk im Mittelpunkt. Viele Menschen, die in Handwerksbetrieben täglich ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, haben einen Migrationshintergrund. Das Handwerk ist bunt und positioniert sich klar gegen rechtsradikales Gedankengut.“