Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Rund 30 Prozent mehr Studieninteressenten als noch im Vorjahr haben sich in diesem Jahr für das Wintersemester an der Hochschule Augsburg beworben. Damir hat die Augsburger Lehrstätte einen neuen Bewerberrekord zu verzeichnen. Zu den am stärksten nachgefragten Studiengängen zählen erneut die wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. Denn die sich ändernden Arbeitsmarktanforderungen gehen auch am Hochschul-Alltag nicht vorüber. So wird es für Berufseinsteiger immer wichtiger, einen Blick für die Gegebenheiten auf den globalen Märkten zu haben. Derart ausgebildete Absolventen und ihr Wissen sind gefragt.
Hochschule Augsburg reagiert mit Internationalisierungsstrategie
Die Hochschule Augsburg hat diese globalisierende Entwicklung seit Langem im Fokus. Im Zuge ihrer Internationalisierungsstrategie hat die Hochschule das Studienportfolio sowie auch die interkulturellen Zusatzangebote daraufhin ausgerichtet. So hat sich die Hochschule verstärkt darum bemüht, die Auslandspartnerschaften weiter auszubauen und Kooperation mit anderen Hochschulen zu vertiefen. Ferner sind Sprachtrainings und Auslandsaufenthalte fester Bestandteil für die Studierenden der Hochschule Augsburg. Zuletzt wird auch der Unterricht in deutscher Sprache zunehmends unwichtiger: Einige der technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge werden schon heute komplett oder zumindest zum größten Teil in englischer Sprache abgehalten.
International Management ist gefragtester Bachelorstudiengang an Hochschule Augsburg
Die Frage, welche Studiengänge am gefragtesten sind, lässt sich leicht beantworten: Die meisten Bewerber für das kommende Semester interessieren sich für International Management. Dieser Bachelorstudiengang steht beim internen Studiengang-Ranking an erster Stelle. Alle Bewerber werden es allerdings nicht in diesen Studiengang schaffen: Die verfügbaren Plätze könnten hier rund 24 Mal vergeben werden. Der Studiengang Betriebswirtschaft könnte beinahe ebenso häufig, nämlich 22,5 Mal, belegt werden. Es folgen die Studiengänge Maschinenbau mit knapp 14 Mal mehr Bewerbern als Plätzen und das Bauingenieurswesen mit 11,5 Mal mehr Studieninteressenten als Unterbringungsmöglichkeiten an der Hochschule Augsburg.
Hochschule Augsburg baut Masterstudienprogramm erfolgreich aus
Eine ähnliche Situation wie bei den Bachelorstudiengänge findet sich bei den aufbauenden Masterstudiengängen. Auch hier wird die Liste von zwei Wirtschaftsfächern angeführt. So interessieren sich die meisten Bewerber für International Business and Finance sowie Personalmanagement. Platz drei und vier nehmen der Master Umwelttechnik und der Master Architektur ein. In den vergangenen Jahren hat die Hochschule Augsburg ihr Masterstudienprogramm konsequent ausgebaut. Diese Bemühungen tragen deutlich Früchte: Für jeden der an der Hochschule Augsburg angebotenen fünfzehn Bachelorstudiengänge findet sich ein thematisch passendes, dreisemestriges Aufbaustudium.
Knapp 12.000 Bewerber möchten an Hochschule Augsburg studieren
Insgesamt sind 11.872 Bewerbungsunterlagen bei der Hochschule Augsburg eingegangen. Diese gilt es nun zu sichten, zu bewerten und zuzuordnen. So sollten die Zulassungsbescheide bereits ab dem 4. August 2014 verschickt werden.