Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Unternehmen Hosokawa Alpine mit Hauptsitz in Augsburg errichtet auf seinem Firmengelände in der Peter-Dörfler-Straße im Augsburger Stadtteil Göggingen ein Split-Level-Parkhaus mit insgesamt 15 Ebenen für seine Mitarbeiter. Die Erdbauarbeiten starteten bereits im März. Die Fertigstellung ist bis Ende des Jahres 2019 geplant.
„Die Zahl unserer Mitarbeiter ist in den letzten Jahren am Standort Augsburg stark gestiegen. Da viele Mitarbeiter mit dem Auto zur Arbeit pendeln, reichen die bisherigen Parkkapazitäten nicht mehr aus. Deshalb errichten wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Parkhaus am Stammsitz“, erklärt Dr. Antonio Fernández, Vorstandsvorsitzender der Hosokawa Alpine.
Entlastung für die Anwohner
Das Parkhaus stellt nach seiner Fertigstellung rund 500 Stellplätze zur Verfügung. Um die Parkplatzsituation während der Bauphase zu entzerren, wurden zusätzliche Stellplätze in der näheren Umgebung angemietet. Im ersten Bauabschnitt wird die alte Asphaltdecke des bisherigen Parkplatzes auf dem südöstlichen Bereich des Unternehmensgeländes abgetragen. Anschließend erfolgt im April 2019 der Bau des eigentlichen Parkhauses.
Flächenverbrauch soll verringert werden
Bei der angewendeten Split-Level-Bauweise sind die einzelnen Stockwerke versetzt zueinander angeordnet, wodurch die zur Verfügung stehende Fläche optimal genutzt werden kann. Das Parkhaus ist zudem mit zehn Ladestationen für E-Autos ausgestattet. Da zusätzlicher Parkraum über mehrere Ebenen verteilt entsteht, wird nicht die gesamte Fläche des bisherigen Parkplatzes für das Parkhaus benötigt. Ein Teil der freiwerdenden Fläche kann auf längere Sicht für den Bau von zusätzlichen Bürogebäuden genutzt werden. Hosokawa Alpine möchte mit diesem Konzept ein Zeichen gegen den zunehmenden Flächenverbrauch setzen, heißt es in einer Mitteilung.
„Mit dem neuen Parkhaus schaffen wir für alle unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, einen komfortablen Parkplatz auf dem Unternehmensgelände zu finden. Damit leisten wir auch einen Beitrag zur Entspannung der Parkplatzsituation in der Umgebung“, erklärte Dr. Fernández. Die Kapazitäten des Neubaus wurden so kalkuliert, dass auch für eine steigende Mitarbeiterzahl genügend Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt auch in Zukunft über die Depotstraße.
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft
Die Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft ist ein führender Technologieanbieter im Bereich Verfahrenstechnik und Folienextrusion. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz im bayerisch-schwäbischen Augsburg und unterhält eine Zweigniederlassung im baden-württembergischen Leingarten. Die 750 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von rund 200 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2017/18). Der Maschinenbauer fertigt und installiert Maschinen und Anlagen für Kunden aus der ganzen Welt.