B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
SPN erweitert Firmenparkplätze in Nördlingen
Parksituation

SPN erweitert Firmenparkplätze in Nördlingen

Der neue Parkplatz der SPN. Foto: Jana Baumann
Der neue Parkplatz der SPN. Foto: Jana Baumann

Der Außenbereich der SPN mit Sitz in Nördlingen wurde neu gestaltet. Hintergrund war auch das bevorstehende 100-jährige Jubiläum.

Die Parksituation am Firmengelände von SPN war bislang ungünstig. Deswegen wurde ein neuer Parkplatz geplant – dieser ist nun fertig. Ab Mitte Februar wurde mit den lang erwarteten Arbeiten begonnen. Diese gingen dabei zügig voran, sodass der neue Parkplatz am Dienstag, den 26. März fertig gestellt werden konnte.

Jubiläum steht bevor

Die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die optische Ansicht des Außengeländes wurde mit dem neuen Parkplatz erheblich optimiert, heißt es in einer Mitteilung. Hintergrund der Bauarbeiten war auch das bevorstehende 100-jährige Jubiläum des Nördlinger Unternehmens im September, bei der sich die SPN in vollem Glanz präsentieren möchte. 

Ausbildungen abgeschlossen

Ebenfalls abgeschlossen wurden auch die Winterprüfungen der SPN-Azubis. Nico Edenhofer und Jakob Leinfelder konnten Anfang April ihre Zeugnisse bei SPN entgegennehmen – damit haben sie den Abschluss in der Tasche und die Prüfungen somit erfolgreich absolviert.

Während der Ausbildung bei SPN durchliefen Edenhofer und Leinfelder die verschiedensten Abteilungen des Unternehmens, um den Arbeitsalltag mit diversen Maschinen kennenzulernen. Der technische Ausbildungsleiter Peter Kuhberger erklärte dazu: „Die Ausbildung bei SPN hat einen hohen Stellenwert. Unser Ziel ist es, unsere Azubis zu fördern. Der Einsatz, den wir hier betreiben, lohnt sich sowohl für das Unternehmen, als auch für die jungen Facharbeiter.“

Jacob Leinfelder und Nico Edenhofer schlossen ihre Ausbildung bei SPN erfolgreich ab. Foto: Carolin Baumgärtner
Jacob Leinfelder und Nico Edenhofer schlossen ihre Ausbildung bei SPN erfolgreich ab. Foto: Carolin Baumgärtner

Erlerntes Wissen anwenden

Jakob Leinfelder, der erst Ende des zweiten Ausbildungsjahrs in die SPN gekommen ist, erlernte den Beruf des Mechatronikers. Während seiner restlichen Lehrzeit war er circa zwei Monate in der Ausbildungswerkstatt beschäftigt. Zum Großteil wurde er im Instandhaltungs- und Mechatronikbereich eingesetzt, in dem er nun auch in Zukunft unter der Leitung von Stefan Ohmüller arbeiten wird.

Nico Edenhofer, der seine Ausbildung am 01. September 2015 zum Industriemechaniker in der SPN begonnen hat, nutzt nun sein erlerntes Wissen im elterlichen Betrieb. Dort werden deutschlandweit Hebebühnen und Bremsprüfanlagen aufgebaut, gewartet und überprüft.

Artikel zum gleichen Thema