B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Horex GmbH
Horex GmbH

Horex GmbH

Die Horex GmbH muss seine Modellpläne ändern. Die Konjunktur verzögert die Lieferung der von Horex benötigten Teile.

Die Horex GmbH ändert ihre Modellplanung und das Timing für den Serienanlauf: Als erstes Motorrad der neuerstandenen Horex-Marke wird im Frühjahr 2012 die VR6 Roadster ohne Kompressor-Aufladung auf den Markt kommen. Später folgt dann die aufgeladene Variante. Grund der Planungsänderung bei Horex: Aufgrund der sehr guten Konjunktur verzögern sich die Bereitstellungs-Termine für eine Reihe wichtiger Teile von Zuliefererseite.

Präsentation des neuen Horex-Modells verzögert sich

Die aktuell sehr gute Auftragslage in der Zuliefer-Industrie und die damit verbundene hohe Auslastung der Fertigungs-Kapazitäten hat Auswirkungen auf die Projektplanung der Horex GmbH. „Natürlich freuen wir uns prinzipiell über den deutlichen Aufschwung in der europäischen Automobil- und Motorrad-Industrie“, so Clemens Neese, Geschäftsführer von Horex. „Leider gehören wir aber auch zu den Leidtragenden der Situation. Konkret ist es so, dass eine Reihe von Lieferanten die bisherigen Lieferdaten für unsere Teile auf einen späteren Zeitraum verlegt hat. Das zwingt uns dazu, den Serienanlauf der neuen Horex auf das Frühjahr 2012 zu verschieben.“

Horex muss seine Modellplanung ändern

Da dies im besonderen Maß auf Teile im Umfeld der Kompressor-Aufladung zutrifft, hat die Horex GmbH zudem ihre Modellplanung geändert. Die ursprüngliche Planung von Horex sah vor, mit dem Horex-Modell VR6 Roadster inklusive einer Motoraufladung via Kompressor zu starten. Ein Festhalten an dieser Planung hätte den Serienanlauf bei Horex aufgrund der Lieferproblematik jedoch auf einen deutlich späteren Zeitpunkt im Jahresverlauf verzögert.

Horex findet Ersatz zum Saisonstart

Da Horex auf jeden Fall ein neues Horex-Modell zum Saisonbeginn 2012 auf den Markt bringen möchte, hat Horex sich entschlossen, die geplante Version ohne Kompressor zeitlich vorzuziehen. Die Kompressor-Version des neuen Horex-Modells rückt damit zeitlich ‚nach hinten‘ und wird später auf den Markt kommen.

Ersatz-Modell zeigt Vorteile

Mit dem Verzicht auf die Aufladung kommt die klassisch gezeichnete Horex VR6 Roadster dem Ideal eines puristischen Nakedbike einen weiteren Schritt näher. So wird die Saugvariante des neuen Sechszylinder-Motorrads von Horex zwar mit rund 160 PS etwas weniger Leistung auf die Straße bringen als die Kompressor-Version. Die neue Horex wird aber damit auch ohne Aufladung ganz klar in der Oberliga dieses Marktsegments mitspielen. Nebenbei ergibt der Verzicht auf die Aufladung und die hierfür notwendige Peripherie eine deutliche Gewichtsreduzierung.

Horex muss seine Pläne ändern

Über diese modellpolitische Entscheidung hinaus gibt es eine technische Änderung beim Sekundärantrieb von Horex. Hier sind die Prämissen von Horex, geringes Gewicht mit optimaler Kraftübertragung und bestem Fahrkomfort zu verbinden. Die Testfahrten mit den Prototypen haben ergeben, dass der geplante Sekundärantrieb über einen Zahnriemen diese Vorgaben von Horex – insbesondere in Sachen Fahrkomfort und Ruckdämpfung – nicht zufriedenstellend erfüllen kann. Daher wird die neue Horex mit einem Kettenantrieb in modernster Ausführung auf den Markt kommen.

Weitere Informationen unter: www.horex.com

Artikel zum gleichen Thema