B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
ADAC zeichnet Hotel Sommer aus Füssen aus
Besonders motorradfreundlich

ADAC zeichnet Hotel Sommer aus Füssen aus

J. Herrmann, A. Inselkammer, W. Sommer, Dr. A. Markl, H. Behlert. Foto: Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink
J. Herrmann, A. Inselkammer, W. Sommer, Dr. A. Markl, H. Behlert. Foto: Füssen Tourismus und Marketing / Gerhard Eisenschink

Speziell für Biker hat das Hotel Sommer aus Füssen zahlreiche Touren zusammengestellt. Auch eine „Schrauberecke“, Tourenkarten und eine Garage gibt es. Dieses Angebot wurde nun mit dem Siegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ geehrt. Insgesamt nur zwölf bayerische Hotels erhielten das begehrte Zertifikat.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, ADAC Präsident und ADAC Südbayern-Vorsitzender Dr. August Markl sowie Herbert Behlert, Vorsitzender des ADAC Nordbayern, waren für die Zertifizierung nach Füssen gereist. In seinem Hotel Sommer nahm Hotelier Wolfgang Sommer die Auszeichnung entgegen. Er ist selbst passionierter Motorradler und kennt die Wünsche und Bedürfnisse seiner motorradbegeisterten Gäste.

Breite Zielgruppe: 2,7 Millionen Motorradfahrer Deutschlandweit

Die Zielgruppe ist groß: Allein unter den bayerischen ADAC Mitgliedern gibt es rund 250.000 Motorrad-Begeisterte, in ganz Deutschland sind es über 2,7 Millionen. Die Kooperationspartner DEHOGA Bayern und ADAC in Bayern wollen mit der Auszeichnung Motorradfahrern optimalen Service in den Betrieben garantieren. „Die zertifizierten Häuser sind absolute Qualitäts-Leuchttürme, die Betriebe heben sich mit ihrem geprüften motorradspezifischen Leistungsstandard deutlich von der Masse ab. Die klare Zielgruppen-Ansprache ist bei der heutigen Vielfalt der Angebote enorm wichtig. Unsere Gäste brauchen klare Parameter, an denen sie sich für die schönste Zeit des Jahres orientieren können“, betont DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer.

Ziel: Verlässliche Orientierungs-Hilfe für Biker

„Die Zertifizierung nimmt viel Zeit und Energie in Anspruch, aber jedes dieser Unternehmen trägt dazu bei, den Tourismus-Standort Bayern zu stärken und verdient besondere Anerkennung“, so Innenminister Herrmann. Das Zertifikat „Motorradfreundliche Betriebe“ wurde im Jahr 2009 vom ADAC in Bayern und dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern ins Leben gerufen. Ziel ist es, Bikern eine verlässliche Orientierungs-Hilfe bei der Tourenplanung zu geben und damit auch die Attraktivität Bayerns als Motorradland zu steigern.

Siegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ drei Jahre gültig

Die von ADAC und DEHOGA Bayern empfohlenen Hotelbetriebe müssen unter anderem über sichere Motorrad-Stellplätze und eine Trocken-Möglichkeit für regennasse Kleidung verfügen. Ergänzt wird dieses Angebot durch kostenlose Touren-Vorschläge für die Region, Ausflugstipps und Straßenkarten sowie nützliche Adressen. Die Auszeichnung ist jeweils drei Jahre gültig und wird nur nach erneuter Prüfung verlängert.

Artikel zum gleichen Thema