B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hochschule Augsburg: 7 Studenten erhalten Fördervertrag I.C.S.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Hochschule Augsburg

Hochschule Augsburg: 7 Studenten erhalten Fördervertrag I.C.S.

Sieben Studenten der Hochschule Augsburg erhielten einen begehrten I.C.S.-Fördervertrag, Foto: I.C.S.
Sieben Studenten der Hochschule Augsburg erhielten einen begehrten I.C.S.-Fördervertrag, Foto: I.C.S.

Der Förderverein International Co-operative Studies (I.C.S.) e. V. kombiniert ein praxisnahes duales Studium mit ersten Berufserfahrungen in renommierten Unternehmen. Sieben Studenten der Hochschule Augsburg wurden jetzt in das Programm mit aufgenommen.

Sieben Studenten der Hochschule Augsburg haben im Auswahlverfahren des Fördervereins International Co-operative Studies (I.C.S.) e. V. überzeugt: Sie erhielten Förderverträge für ein praxisnahes duales Studium im I.C.S.-Modell, das das Studium an der Hochschule Augsburg mit ersten Berufserfahrungen in renommierten Unternehmen verknüpft. Die sieben Studierenden der Hochschule Augsburg, die in dem Förderprogramm aufgenommen wurden, werden im Rahmen des dualen Studiums bei der Cadenas GmbH, der Druckerei C.H. Beck, der Mundo GmbH und der TÜV SÜD Informatik und Consulting Services GmbH erste Berufserfahrungen sammeln.

Hochschulstudenten lernen Partnerunternehmen näher kennen

Bei mehreren Informationsveranstaltungen im Vorfeld nutzten knapp 20 Studenten der Hochschule Augsburg die Möglichkeit, die I.C.S.-Partnerunternehmen näher kennenzulernen – für insgesamt siebenBewerber gab es schließlich einen der beliebten Förderverträge.

Sehr gute Studenten der Hochschule Augsburg erhalten I.C.S.-Förderung

Für den Fördervertrag des Fördervereins International Co-operative Studies (I.C.S.) e. V. können sich diejenigen Studenten bewerben, die in den ersten drei Semestern mit guten bis sehr guten Leistungen überzeugen. Nun sammeln die Studenten der Hochschule Augsburg während des praktischen Studiensemesters und in den Sommerferien in ihrem entsprechenden Förderunternehmen wertvolle Praxiserfahrung. Währenddessen werden sie vom I.C.S. finanziell gefördert – auch während der Theoriezeiten an der Hochschule Augsburg. Auf diese Weise ist die volle Konzentration auf das Studium garantiert. Im Anschluss an das Studium steht einer Karriere im jeweiligen Förderunternehmen dann nichts mehr im Wege.

Auch Unternehmen profitieren vom I.C.S.-Modell der Hochschule Augsburg

Mit dem I.C.S.-Modell bietet die Hochschule Augsburg ihren Studenten bereits im fünften Jahr gute Karrierechancen. Unternehmen aus der Region werden mit dem Modell bei der Gewinnung überdurchschnittlicher Nachwuchskräfte unterstützt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema