Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
144.000 Hörer entscheiden sich täglich für HITRADIO RT1 mit Sitz im Medienzentrum Augsburg. Damit liegt HITRADIO RT1 deutlich vor Radio Fantasy, das 79.000 Hörer erreicht. Und auch in der für die Werbewirtschaft entscheidenden Stundennettoreichweite hat HITRADIO RT1 die Nase vorn. Hier erreicht HITRADIO RT1 mit 38.000 Hörern pro Stunde mehr als doppelt so viele Menschen wie Radio Fantasy (17.000 Hörer).
HITRADIO RT1 kommt insgesamt auf 44.000 Hörer
Inklusive seinem erweiterten Sendegebiet Neuburg-Schrobenhausen kommt der Radiosender sogar auf insgesamt 44.000 Hörer pro Stunde. „HITRADIO RT1 ist der Gewinner der diesjährigen Hörerumfrage! Mit zweistelligen Zuwächsen in der Tages- und Stundennettoreichweite können wir den Abstand zu unseren Kollegen von Radio Fantasy deutlich ausbauen. Ich danke dem gesamten Team um Programmgeschäftsführer Daniel Lutz für diese herausragende Leistung und gratuliere herzlich. Aber auch für unsere Kunden ist heute ein guter Tag. Denn sie haben sich nachweislich für den richtigen Sender entschieden und können sich auch zukünftig auf uns als einen der stärksten Werbeträger in Augsburg Stadt und Land verlassen!“, so Geschäftsführer Felix Kovac.
HITRADIO RT1 NEUBURG-SCHROBENHAUSEN wird sehr gut angenommen
Im Oktober 2017 erweiterte HITRADIO RT1 sein Sendegebiet um HITRADIO RT1 NEUBURG-SCHROBENHAUSEN. Wie die Funkanalyse Bayern zeigte, hat das Lokalradio für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen aus dem Stand bereits einen Hörerkreis von 57.000 Hörern. Täglich schalten 11.000 Menschen ein und in der Stundennettoreichweite liegt der Sender gleich zu Beginn bei 6.000 Hörern. „Aus dem Stand so viele Hörer zu erreichen, spricht für die Qualität unseres lokalen Programms, das von den Menschen in der Region Neuburg-Schrobenhausen sehr gut angenommen wird. Ein besonderer Dank gilt unseren Werbepartnern, die uns ohne nachweisbare Hörerzahlen zum Sendestart vertraut haben. Aber auch das engagierte Team von HITRADIO RT1 NEUBURG-SCHROBENHAUSEN hat sich ein besonderes Lob verdient!“, so Geschäftsführer Felix Kovac.
Mehr zur Funkanalyse
Die Funkanalyse Bayern wird einmal jährlich durch Telefoninterviews im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom Marktforschungsinstitut Kantar TNS ermittelt und gilt in der Branche als die verbindliche Grundlage für die Werbe- und Mediaplanung. In der aktuellen Erhebung wurden Deutsche und deutschsprachige Ausländer ab 14 Jahre befragt.