Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zu den bereits angekündigten Bauarbeiten im Augsburger Stadtgebiet 2023 kommen jetzt drei weitere dazu. Diese sollen noch im März beginnen. Alle aktuellen Informationen sowie Hinweise zu eventuellen Verkehrseinschränkungen sind hier zusammengefasst.
Ab Mittwoch, den 22. März, ist der Hunoldsgraben auf Höhe der der Hausnummer 24 für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Grund sind Kanalverlegungsarbeiten. Die Sperrung beginnt bereits ab der Einmündung Judenberg. Anlieger können den Bereich vom Elias-Holl-Platz bis zur Baustelle befahren. Fußgänger können durchgehend verkehrssicher passieren. Die Dauer der Bauarbeiten beträgt voraussichtlich bis Ende April.
Wegen Wartungsarbeiten des Mobilitäts- und Tiefbauamtes kommt es in der Nacht vom 23. März im Tunnel an der Nagahama-Allee zu Einschränkungen. Voraussichtlich wird jeweils eine Fahrspur pro Fahrtrichtung entfallen. Die Maßnahmen sind zwischen 18 Uhr und 05:00 Uhr angesetzt, danach ist der Tunnel wieder regulär befahrbar.
In der Zugspitzstraße wird bereits seit Ende Februar gebaut, denn hier werden von den Stadtwerken Augsburg Fernwärmeleitungen verlegt. Seit dem 20. März werden auch in der Karwendelstraße mehrere Fernwärmehausanschlüsse gebaut. Außerdem werden die Wasserleitungen saniert. Während der Bauarbeiten sind beide Straßen in den jeweiligen Bereichen für den Verkehr gesperrt. Fußgänger werden an den Baustellen vorbeigeführt, die Zufahrt zu den Geschäften ist gewährleistet. Der Fahrzeugverkehr wird stadtauswärts über die Blücherstraße auf die AIC25 (Anschlussstelle Gewerbegebiet) und dann bis zur B300 umgeleitet. Stadteinwärts werden die Fahrzeuge über die Friedberger Straße in die Berliner Allee bis Amagasaki-Allee geführt. Die Baumaßnahmen in der Karwendelstraße werden voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein, der Rest soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden.