Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Hessing Stiftung ist bei Patienten durchaus beliebt. Das liegt nicht zuletzt auch an den Umstrukturierungen, die die Stiftung im letzten Jahr erfahren hat. Das neue Konzept kommt bisher gut an.
Knapp ein Jahr dauerte die Umstrukturierung in der Augsburger Hessing Stiftung. Das Projekt ist erfolgreich beendet, die laufenden Projekte fast vollständig abgeschlossen. Das Resultat: Hohe Effizienz, zufriedene Kunden und überzeugte einweisende Fachärzte. „Wir haben arbeitsintensive Monate hinter uns und sind stolz auf unser starkes Team, das mit vollem Einsatz interdisziplinär zusammenarbeitet. Die Hessing Kliniken stehen für eine moderne Versorgung auf hohem Niveau – wie es unserer Tradition entspricht“, berichtet Wolfgang Winkler, Direktor der Stiftung.
Hessing gehört zu Top-Kliniken
Das Haus liegt nach der Umstrukturierung im aktuellen Ranking der orthopädischen Fachkliniken des Magazins Fokus unter den Top-20-Kliniken, bayernweit unter den Top-5! Der Erfolg ist also bestätigt. Als Bewertungskriterien dienten Behandlungserfolge, Hygienestandard, Pflegequalität, Komplikationsquoten, Technik-Ausstattung sowie Anzahl und Qualifikation des Pflegepersonals. In allen Bereichen konnte die Hessing-Stiftung überzeugen.
Rundumbetreuung durch bessere Aufteilung
Die sieben Spezialkliniken, die aus den zuvor drei Fachkliniken umgebildet worden waren, können durchwegs punkten. Ihr großer Vorteil liegt in der direkten Zuordnung der Patienten in die individuell passende Klinik für das entsprechende Krankheitsbild, mehr Transparenz und höherer Planungssicherheit etwa bei Operationen. Die Kliniken können ihren Patienten nun eine Rundumbetreuung bieten, das Spektrum umfasst unter anderem die Wirbelsäulentherapie, Rheumatologie und Fußgelenkchirurgie bis hin zur Kinderorthopädie.
Neue Ausstattung für Patienten
Auch das Haus selbst wurde rundum saniert, die technische Ausstattung modernisiert und die Büro- und Funktionsräume für das Personal neu geordnet. Zahlreiche Patientenzimmer wurden mit moderner Ausstattung und neuen sanitären Anlagen ausgestattet. Die rund 7.000 Patienten im Jahr können sich demnach noch wohler in der Hessing Stiftung fühlen. Ambulante Therapieangebote, die auf dem eigenen Gelände befindlichen stationären Rehabilitationskliniken und die hauseigenen Betriebe zur Versorgung mit Hilfsmitteln komplettieren das orthopädische Angebot.