Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit reagieren die orthopädischen Fachkliniken auf die stetig ansteigende Nachfrage der privat- und zusatzversicherten Patientinnen und Patienten, medizinische und pflegerische Qualität mit einer hotelähnlichen Atmosphäre zu kombinieren. Die neu eröffnete Station umfasst insgesamt 24 Betten. Diese sind auf Doppel- und Einzelzimmer aufgeteilt. Wie die Hessing Kliniken mitteilen, sind dabei vor allem die innenarchitektonische Gestaltung der Station, mit eigenem Lounge-Bereich und großzügigen Zimmern, sowie der Service besondere Merkmale der neuen Station.
Ganzheitliche Betreuung steht im Fokus
„Hessing plus greift einen Kerngedanken unserer Stifters Friedrich Hessing auf. Vor 150 Jahren hatte er bereits erkannt, dass es nicht nur um die medizinische Versorgung geht, sondern auch um eine ganzheitliche Betreuung. Dazu gehören neben der fachlichen und therapeutischen Exzellenz unter anderem auch ein wohnlicher Zimmerkomfort, eine gesunde Ernährung und eine positive Atmosphäre“, beschreibt Markus Funk, Direktor der Hessing Stiftung das Konzept. Vom Sommer 2017 bis April 2018 wurde die Station im vierten Obergeschoss der Hessing Kliniken aufwendig saniert. Der Grundriss der Station blieb dabei im Kern erhalten.
Neue Station wird gut angenommen
„Die ersten 100 Tage von Hessing plus sind sehr positiv verlaufen. Unsere Patientinnen und Patienten sind mit dem neuen Wahlleistungskonzept überaus zufrieden und auch die auf Station tätigen Kolleginnen und Kollegen sind angetan“, freut sich Elisabeth Schneider, Pflegedirektorin der Hessing Stiftung. Die Leistungen der neuen Wahlleistungsstation „Hessing plus“ stehen für privat- und krankenhauszusatzversicherte sowie für selbstzahlende Patientinnen und Patienten zu Verfügung.
Über die Hessing Kliniken
Zu den Hessing Kliniken gehören acht Fachabteilungen sowie je eine Rehabilitations-Klinik für Orthopädie und für Geriatrie und die Hessingpark-Clinic. Letztere hat ihren Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen. Zur Stiftung gehören außerdem eine eigene Orthopädie- und Schuhtechnik mit Sanitätshaus, ein Therapiezentrum und das Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche. Trägerin der Kliniken ist die Hessing Stiftung mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg. Sie beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter. Dieses Jahr feiert die Stiftung ihr hundertjähriges Bestehen.