B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Herbst-Plärrer setzt auf nostalgische Klassiker
Stadt Augsburg

Herbst-Plärrer setzt auf nostalgische Klassiker

Der City Skyliner ist die höchste Attraktion auf dem Plärrer. Foto: Skyliner GmbH
Der City Skyliner ist die höchste Attraktion auf dem Plärrer. Foto: Skyliner GmbH

Mit Bildergalerie und Gewinnspiel: Seit rund 100 Jahren ist der Plärrer eine feste Institution in Augsburg, der zweimal jährlich tausende Besucher begeistert. Dieses Jahr widmet sich Schwabens größtes Volksfest dem Motto „Es war einmal“. Nostalgische Fahrgeschäfte sollen für neue Besucherrekorde sorgen.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Der Plärrer ist in Augsburg nicht nur eine feste Institution, sondern auch ein Besuchermagnet, der jährlich hunderttausende Besucher anlockt. Seit über 100 Jahren gibt es Schwabens größtes Volksfest bereits. Zeit, einen Blick auf die lange Tradition des Plärrers zu werfen. Unter dem Motto „Es war einmal“ präsentieren sich ab dem 22. August zahlreiche Fahrgeschäfte, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind.

Toboggan: Nostalgie für Plärrer-Besucher

Ein Highlight der traditionellen Fahrgeschäfte könnte die Nostalgie-Rutschbahn „Toboggan“ sein. Hier wird der Fahrgast mittels eines schnell laufenden Förderbandes zur Turmmitte transportiert. Von dort können die Besucher auf die Turmspitze und auf einer großen Holzrutsche wieder nach unten rutschen. Aktuell gibt es neben William Fischers Toboggan nur noch einen dieser Art, der alljährlich auf dem Oktoberfest um die Gunst der Besucher buhlt. Auch wieder zu sehen und zu fahren gibt es die Nostalgie-Schiffschaukel sowie eine Go-Kart-Bahn. Doch auch die Plärrer-Stämmgäste wie „Break Dance“, „Leopardenspur“ und „Autoskooter“ sind wieder vertreten.

Bier-Preise bleiben stabil

Auch heuer wird wieder ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Neben insgesamt 19 Betrieben mit Essen und Trinken gibt es wieder die zwei Festzelte Schaller und Binswanger. Die Betreiber freuen sich schon auf ihre Gäste und verkündeten bereits, ihre Bier-Preise auf dem gleichen Niveau wie noch auf dem Frühjahrsplärrer halten zu können. Für 8,10 Euro gibt es eine kühle Mass Bier. Die Bierzelte stehen allerdings nicht nur jungen und alten Gästen zum Feiern zur Verfügung, sondern werden vor allem gerade in der Sommerzeit gerne für Firmenveranstaltungen ausgesucht. Das verstärkte Interesse von Unternehmen zeigt, der Plärrer ist für alle da, sei es Student oder Geschäftsmann.

Traditioneller Fassanstich und Festumzug

In diesem Jahr warten neben der Zeitreise viele weitere neue Highlights auf die Besucher: Eingeläutet wird der Plärrer mit dem traditionellen Fassanstich durch Augsburg OB Dr. Kurt Gribl um 18 Uhr. Um 22.30 Uhr gibt es dann gleich ein Eröffnungsfeuerwerk zur Einstimmung der Besucher. Am darauffolgenden Tag, 23. August, findet der große Festumzug mit über 2.300 Teilnehmern statt. Weitere besondere Tage sind der Kinder- und Familiennachmittag am 27. August und der Tag der Tracht am 4. September.

Kein Riesenrad – Ersatz bereits gefunden

Erstmals seit vielen Jahren steht dieses Jahr kein Riesenrad auf dem Kleinen Exerzierplatz. Der Betreiber musste kurzfristig absagen, vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen, wie der Schaustellerverband verlauten lässt. Ein Ersatz für das Riesenrad wurde jedoch schnell gefunden: Mit dem „City Skyliner“ erleben die Plärrer-Besucher Augsburg aus einem ganz anderen Blickwinkel: In 72 Metern Höhe bietet der Aussichtsturm einen Blick über ganz Augsburg und seine Grenzen hinaus. Es heißt, dass der „City Skyliner“ sogar von der Autobahn aus erkennbar sei.

Sicherheitskonzept für friedvolles Miteinander

Da der Plärrer ein Fest für Groß und Klein ist, wird Sicherheit großgeschrieben. Die Polizei arbeitet eng mit der Bereitschaftspolizei, dem Einsatzzug Augsburg, dem Jugendschutz und den Zelt-Securities zusammen, um den Besuchern ein friedliches und gewaltfreies Volksfest bieten zu können. 

Wir verlosen unter allen Teilnehmer 30 Bummelpässe mit Freikarten und Vergünstigungen für die Plärrer-Attraktionen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Bummelpass“ an gewinnspiel(at)B4BSCHWABEN.de senden. Hinweis: Vergessen Sie nicht Ihre Postadresse anzugeben, damit wir Ihnen den Bummelpass im Fall eines Gewinns zusenden können. Teilnahmeschluss ist der 21.8.2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Augsburger Plärrer 2014 startet am 22. August. Noch muss einiges getan werden, denn die meisten Fahrgeschäfte befinden sich noch mitten im Aufbau.

Mit B4B SCHWABEN können Sie den rasanten Aufbau von Schwabens größtem Volksfest mitverfolgen.

Hier finden Sie alle Infos zum Herbstplärrer 2014.

Artikel zum gleichen Thema