Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Augsburger Plärrer ist eines der Top Ereignisse der Fuggerstadt. Zweimal im Jahr verwandelt sich der Kleine Exerzierplatz von einem Park + Ride Platz zum Jahrmarkt. Diesen Herbst findet Schwabens größtes Volksfest vom 28. August bis zum 13. September statt. Damit verbunden sind wie in jedem Jahr auch wieder einige Verkehrsveränderungen.
Schwimmschulstraße stark vom Festbetrieb des Herbstplärrers beeinträchtigt
Da mit den Aufbauarbeiten bereits am 17. August begonnen wurde, ist das Parken auf dem Park + Ride-Platz „Plärrergelände“ seit diesem Zeitpunkt nicht mehr gestattet. Dies wird sich nicht bis zum fertigen Abbau des Plärrers ändern. Darüber hinaus hat die Abteilung Straßenverkehr des Tiefbauamtes Augsburg auch die Westseite der Schwimmschulstraße zur Parkverbot-Zone erklärt. Die Straße wird zudem am 28. August, 4. September, und 11. September ab 22 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt sein. Grund ist das Plärrerfeuerwerk an diesen Freitagen. Allgemein ist die Zufahrt in die Schwimmschulstraße aus Richtung Süden nur über die Holzbachstraße möglich.
Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden
Die Stadt empfiehlt allen Plärrer Besuchern die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, dem steht während des Herbstplärrers Montag bis Freitag (18 Uhr bis 1 Uhr), sowie ganztags am Wochenende der städtische Parkplatz in der Senkelbachstraße zur Verfügung. Der Platz ist jedoch begrenzt. Wer sich also doch für Straßenbahn und Bus entscheidet, jedoch einen direkteren Heimweg bevorzugt, der findet den Taxistandplatz in der Badstraße zwischen Holzbachstraße und Schwimmschulstraße.
Langemantelstraße wird stadteinwärts gesperrt
Das Tiefbauamt weißt die Auto- und Taxifahrer desweiteren auf die veränderte Verkehrslage auf der Langenmantelstraße hin. Diese ist abends von 22Uhr bis 1Uhr stadteinwärts für den Verkehr gesperrt. Damit sollen die Sicherheitsrisiken minimier werden. Zudem gilt hier Tempo 30 und ein Überholverbot. Mit diesen Änderungen soll für einen geordneten Verkehrsablauf während des Festbetriebes gesorgt werden.