Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Abstimmung zum EMOTION-Award 2013 laufen auf Hochtouren. In insgesamt drei Kategorien wird die Frau für die Zukunft 2013 gesucht. Welche Frau den begehrten EMOTION-Award in den Kategorien "NEUE WERTE", "FRAUEN IN FÜHRUNG" und "KIND UND KARRIERE" erhalten wird, steht am 6. Juni fest. Im Rahmen einer großen Gala wird der EMOTION-Award 2013 verliehen. Unter den nominierten Damen ist auch eine Augsburgerin zu finden. Heidrun Mayer, geschäftsführende Vorsitzende von Papilio e.V. hat Chancen auf den EMOTION-Award in der Kategorie „NEUE WERTE“. Um den Award auch tatsächlich in den Händen zu halten, braucht Heidrun Mayer jede Unterstützung die Sie nur bekommen kann. Ihr geht es dabei gar nicht um sich, sondern darum, dass mit diesem Award auch das Präventionsprogramm Papilio weiter an die Öffentlichkeit gebracht wird.
Mayer setzt sich für Kinder ein
Das Präventionsprogramm startete als Projekt und hat sich mittlerweile, dank des Einsatzes von Heidrun Mayer, zu einem Sozialunternehmen entwickelt. Mit Papilio kämpft sie bereits im frühen Kindesalter gegen Sucht und Gewalt an. Heidrun Mayer will Kindern eine lebensbejahende Grundhaltung mit auf den Weg geben. Denn nur wer später gewisse sozial-emotionale Kompetenzen hat, der kann im Jugendalter davor geschützt werden, mit Sucht und Gewalt auf Lebenskrisen zu reagieren. Das Programm Papilio fördert diese Kompetenzen bereits bei kleinen Kindern auf spielerische Weise. Um Papilio auch dort hin zu bringen, wo es wirklich benötigt wird, werden Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Eltern eingebunden. Mittlerweile gibt es gerade für Erzieherinnen und Erzieher einheitliche Fortbildungsprogramme. Mehr als 5.000 Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland wurden bisher mit Papilio erreicht. Über sie profitieren weit mehr als 100.000 Kinder von Papilio. Das Engagement von Heidrun Mayer ist überwältigend. Sie ist von Papilio überzeugt und versucht alles, um es den Kindern später einmal einfacher zu machen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Wenn Sie Heidrun Mayer und ihr Sozialunternehmen unterstützen möchten, dann voten Sie für die Augsburgerin. Bis zum 8. Mai können Stimmen abgegeben werden. Schafft Heidrun Mayer es unter die ersten drei, so entscheidet eine Jury, ob sie den Preis gewinnt. Zur Abstimmung: http://www.emotion.de/de/page.aspx/5937/frauen-fuer-die-zukunft-initiative/vorschlag-frauen-emotion-award-2013