B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Handwerksunternehmer Anton Fries aus Meitingen gewinnt den Bayrischen Exportpreis
Regionale Unternehmen

Handwerksunternehmer Anton Fries aus Meitingen gewinnt den Bayrischen Exportpreis

Verleihung des Exportpreises in München. Von Links: Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Preisträger Anton Fries, HWK-Pr
Verleihung des Exportpreises in München. Von Links: Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Preisträger Anton Fries, HWK-Präsident Hans-Peter Rauch. Foto: HWK Schwaben.

Der Bayrische Exportpreis 2023, in der Kategorie Handwerk, geht an Anton Fries Maschinenbau GmbH aus Meitingen. Der Unternehmer wurde für seine Co2-neutrale Solar Ölpresse ausgezeichnet.

Jedes Jahr im November kürt das Bayrische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die besonderen unternehmerischen Leistungen aus der Region. Der Bayrische Exportpreis bewertet, in fünf Kategorien, die Erfolge kleinerer und regionaler Unternehmen, auf dem Auslandsmarkt. In diesem Jahr wurde der Preis bereits zum 16.Mal verliehen. Träger der Preisverleihung sind außerdem der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern sowie Bayern International.

CO2-neutrales Öl von Bayern bis nach Dubai

Fries erhielt den Preis für seine solarbetriebene Ölpresse, mit der pro Jahr bis zu 20.000 Literco2-neutrales Öl aus Erdnüssen, Sonnenblumenkernen oder Raps gewonnen werden können. Der Maschinenbau-Experte möchte mit dem Export seiner Ölpresse vor allem Entwicklungsländern eine ökonomische und soziale Unterstützung leisten. Fries betont die Wichtigkeit in der sozialen Komponente seines Unternehmens: „In Entwicklungsländern ist die Stromversorgung oft schwankend und fällt oft über längere Zeiträume komplett aus. Durch den Solarbetrieb kann mit Hilfe der Sonne absolut unabhängig und direkt vor Ort produziert werden.“ Der Unternehmer mischt bereits auf den internationalen Märkten mit und exportiert seine Solar-Ölpresse unter anderem nach Bali, Dubai oder Afrika.

Ökonomischer Handel wird gekürt

Der Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, Hans-Peter Rauch, gratulierte Anton Fries bei der Preisverleihung in München zu seinem Erfolg: „Anton Fries ist einer der Hidden Champions, von denen wir in Schwaben viele haben. Und seine Solar-Ölpresse ist ein Musterbeispiel für ökologische Innovationen aus dem Handwerk.“

Neben einem individuell gefertigten Pokal eines bayerischen Kunsthandwerkers und einer Urkunde, erhielt der Preisträger einen 2-minütigen Kurzfilm über die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens. Der Film wurde bei der Preisverleihung gezeigt und kann von Fries, in deutscher und englischer Sprache, frei für sein Unternehmen genutzen werden.

Artikel zum gleichen Thema