Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Produktion für Luft- und Raumfahrt ist geprägt von schwer bearbeitbaren Werkstoffen und großen Zerspanvolumuina. Gar nicht so einfach für die Verantwortlichen hier einen Spagat zwischen Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit zu bewältigen. Mögliche Ansatzpunkte hinsichtlich der Maschinentechnik zeigt die Handtmann A-Punkt GmbH auf ihren Handtmann Aerospace Days. Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Veranstaltung bereits zum neunten Mal organisiert. Der zweiten Tag der Aerospace Days wurden von der HAIMER GmbH mit Sitz in der Nähe von Augsburg gestaltet.
Fachwelt informiert sich auf Handtmann Aerospace Days
Rund 200 Besucher lockten die Handtmann Aerospace Days nach Baienfurt. Vor Ort drehte sich alles rund um die Trends in der Zerspanung für die Luftfahrtindustrie. „Die Besucher schätzen unsere Veranstaltung als optimale Plattform zum Informationsaustausch zwischen verschiedenen Experten aus der internationalen Zerspanungsbranche sowie dem Handtmann-Team und seinen Partnern“, erklärt Handtmann-Geschäftsführer Andreas Podiebrad. Vor Ort konnte die Fachwelt sich über die neusten Maschinentypen informieren. Abgerundet wurde das Veranstaltungsprogramm der Handtmann Aerospace Days mit einer Reihe von Fachvorträgen und Maschinenvorführungen.
HAIMER gestaltete zweiten Tag der Handtmann Aerospace Days
Den zweiten Tag der Aerospace Days veranstaltete Handtmann in Kooperation mit seinem langjährigen Partner HAIMER. Der Spezialist für Werkzeugspannung lud die Teilnehmer an seinen Stammsitz nach Igenhausen bei Augsburg ein. So konnten sich alle Besucher vor Ort ein Bild von der Bedeutung der Werkzeugspannung in Theorie und Praxis machen.
Über HAIMER und das besondere Verhältnis zur Luftfahrt
Das Unternehmen HAIMER verbindet eine besondere Beziehung zur Luftfahrtindustrie wie Geschäftsführer Andreas Haimer erklärt: „Zu unseren Anfangszeiten waren wir als Lohnfertiger ein A-Lieferant der Aerospace-Industrie. Wir lieferten damals Teile, die unsere Kunden direkt ohne weitere Qualitätskontrolle einbauen konnten. Daher sind uns die hohen Qualitätsanforderungen dieser Branche besten bekannt, und wir haben sie gewissermaßen auf unsere eigenen Produkte übertragen. Mit unserer Philosophie `Qualität gewinnt´ beziehen wir klar Stellung, wie wichtig uns die Qualität unserer Produkte ist.“