Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Parkanlage des Kleinen Martiniparks gilt als ökologisch wertvoll. Daher setzte sich die Stadt Augsburg dafür ein, diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Parkflächen gehören jedoch der Martini GmbH Co. KG. Nun einigten sich Stadt und Martini GmbH Co. KG auf einen Grundstückstausch.
Park wird nicht bebaut
Der Stadtrat fasste dazu in seiner Sitzung am 28. Februar 2019 den notwendigen Beschluss. Im Tausch für den Kleinen Martinipark erhält die bisherige Eigentümerin des Grundstücks eine Fläche im Gewerbegebiet „Bürgermeister-Wegele-Straße“ an der Ulstettstraße in Lechhausen. Damit bleibt der Park erhalten und wird auch nicht bebaut.
Zaun trennt Park und Firmenareal
Um die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind noch weitere Maßnahmen erforderlich. Unter anderem müssen der über dem Gebiet liegende Bebauungsplan und eine naturschutzrechtliche Verordnung angepasst werden. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Verfahren kann der Park mittelfristig für eine öffentliche Nutzung hergerichtet werden. Vom verbleibenden Firmenareal wird der Park durch einen Zaun abgetrennt.
Über martini
martini blickt auf eine über 180-jährige Tradition als bedeutendes Textil-Unternehmen zurück. Heute engagiert sich martini als mittelständische Holding in den Bereichen Immobilien, Forstwirtschaft und nachhaltige Energieerzeugung. Geschäftsführer ist Wolfgang Geisler.