Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das weiß auch Reinhold Demel, der die Gäste zur Gründermesse „Trau Dich“ in den Räumen der Agentur für Arbeit in Augsburg begrüßte. Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, ermunterte die Besucher, sich ausreichend zu informieren. „Es hat sich gezeigt, dass die Gründungswilligen am erfolgreichsten sind, die sich nicht blauäugig in das Abenteuer Selbständigkeit gestürzt haben“, so Demel. Wer sich ausgiebig und umfassend informiert, ein Gründungsseminar besucht und viel Zeit in einen Businessplan investiert, dessen Geschäftsidee hat gute Chancen, auf dem Markt zu bestehen“, erklärt Reinhold Demel.
Gründungszuschuss ist elementar für Existenzgründer
Gerade vor dem Stand der Gründungszuschüsse sammelte sich eine Traube von Menschen. Dieser Zuschuss ist bei vielen Existenzgründungen elementar. Denn zur Sicherung des Lebensunterhaltes und zur sozialen Sicherung können Gründer in der Zeit nach der Existenzgründung einen Gründungszuschuss erhalten. Er kann neben sonstigen öffentlichen Mitteln zur Förderung von Existenzgründungen gewährt werden.
Erfolgreiche Existenzgründer präsentierten ihre Geschäftsideen
Die Besucher der Gründermesse ließen sich umfassend von den Gründungsberatern der Agentur für Arbeit Augsburg, der Handwerkskammer für Schwaben wie auch der Industrie- und Handelskammer Schwaben beraten. Zudem fanden den ganzen Tag abwechslungsreiche Vorträge unter anderem zu den Themen Businessplan und Kundengewinnung statt. Daneben präsentierten sich bereits erfolgreiche Existenzgründer mit ihrer Geschäftsidee und -umsetzung. Vertreten waren beispielsweise eine Ayurveda-Beratung, ein Strickwarenbedarf und eine Objektverwaltung. Auch das Center für Unternehmensgründer und Selbständige informierte die Besucher über das breitgefächerte Angebot für Existenzgründer und die, die es werden wollen.