B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Großer Schock an der Tankstelle
ADAC

Großer Schock an der Tankstelle

Nach Angaben des ADAC waren im Monat Februar die Kosten für Benzin so teuer wie noch nie. Der Rekordwert für Diesel von 2008 von 1,488/Liter wurde dabei sogar um 0,8 Cent knapp verfehlt. Auch die LKW Fahrer hatten bei einen Preis von 1,635/Liter einen Schock zu überwinden.

Der Benzinpreis hat im Februar 2012 eine nie zuvor dagewesene Hohe erreicht. Wie die aktuelle Monatsauswertung des ADAC Online-Preisvergleichs ergibt, mussten die Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,587 Euro bezahlen, das waren 5,1 Cent mehr als im Januar.

Rekordwert um 0,8 Cent verfehlt

Stark verteuert hat sich auch Diesel. Er kostete im Schnitt 1,480 Euro und damit vier Cent mehr als im Vormonat. Der bisherige Rekordwert vom Juni 2008 lag bei1,488 Euro/Liter und wurde damit um 0,8 Cent verfehlt. Hauptgrund für die massive Verteuerung an den Tankstellen war nach ADAC Angaben die auf zeitweise über 125 Dollar je Barrel Brent gestiegene Rohölnotierung. Umgerechnet in Euro kostete Rohöl sogar mehr als je zuvor. Diese erhöhten Produktkosten wurden von den Mineralölkonzernen prompt an die Autofahrer weitergegeben. Auf Kostenrückgänge müssen die Verbraucher meist länger warten.

Preisschock bei Super E10

Einen Preisschock erlebten die Fahrer von Benziner-Pkw am 28. Februar. Für einen Liter Super E10 musste man im bundesweiten Mittel von Markentankstellen und freien Stationen 1,635 Euro bezahlen. Das ist so viel wie nie zuvor. Um fast zehn Cent günstiger kamen diejenigen Autofahrer davon, die am 5. Februar getankt haben. Der Durchschnittspreis für einen Liter Super E10 lag damals bei 1,536 Euro.

Wer am 22. Februar tanken musste hatte Pech

Teuerster Dieseltag war der 22. Februar mit 1,524 Euro je Liter. Damit war Diesel auch teurer als an jedem anderen Tag des laufenden Jahres und des gesamten Vorjahres. Günstigster Tank-Tag war für Dieselfahrer der 1. Februar. Mit einem Tagesdurchschnittswert von 1,426 Euro war Diesel an diesem Tag um 9,8 Cent billiger als am teuersten Tag. Weitere Informationen zu den Kraftstoffpreisen sowie dem kompletten Online-Preisvergleich gibt es unter www.adac.de/tanken.

Artikel zum gleichen Thema