Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit 19.100 Besuchern aus 66 Ländern ist die GrindTec nun die Nummer 1 unter den Schleiftechnikmessen weltweit. Damit lag der internationale Anteil der Besucher bei 39 Prozent. So lautet die Bilanz der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH. Vom 14. bis 17. März konnten die 645 Aussteller Kontakte knüpfen, netzwerken und sich über die neuesten Entwicklungen der Branche informieren.
Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern
92 Prozent bewerteten ihre Messeteilnahme mit „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“. Große Erwartungen bestehen auch im Hinblick auf das Nachmessegeschäft: 74 Prozent der Firmen schätzen es als „sehr gut“ oder „gut“ ein, 20 Prozent als „zufriedenstellend“. Das ergab die Umfrage der Gelszus Messe-Marktforschung. Diesen Erfolg spiegelte auch das Urteil der Besucher über die GrindTec wider: 73 Prozent bewerten ihren Messebesuch mit „sehr gut“ oder „gut“, weitere 23 Prozent mit „befriedigend“. 97 Prozent von ihnen wollen wiederkommen. Die GrindTec 2020 findet vom 17. bis 21. März 2020 statt.
GrindTec setzt Millionen in Augsburg um
Die GrindTec sorgt dabei in der ganzen Region für Gewinne. Zwischen 25 und 30 Millionen Euro schätzen Experten den Umsatz, den die GrindTec der Region beschert. Gastronomie, Hotellerie, Taxigewerbe, Messebauer, Spediteure, Agenturen und Einzelhandel profitieren von der Messe. Von den Besucherströmen negativ beeinflusst war dagegen der Verkehr. Am ersten Messetag gab es vermehrt Staus um das Messegelände. Durch zusätzliche Hinweistafeln, eine optimierte Organisation der Parkplätze und die Mithilfe der Verkehrspolizei entspannte sich die Lage am Donnerstagvormittag.
afa2018 schon in den Startlöchern
Für den GrindTec-Veranstalter AFAG steht bereits die nächste Messe vor der Tür: die afa2018. Vom 7. bis 15. April präsentiert sich das „Schaufenster Bayerisch-Schwabens“ in der Fuggerstadt. Vier Kurzveranstaltungen und als Premiere ein großes Angebot für Street-Food-Fans im Freigelände sind angekündigt. Die Halle 2 wird der afa jedoch nicht zur Verfügung stehen. Die GrindTec war die letzte Messe, die die alte Halle noch nutzte. Diese wird zurückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Der Freistaat bezuschusst das Vorhaben mit rund elf Millionen Euro.