Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die GLORIA ist ein wichtiger Treffpunkt für Sachverständige, Planer, Kirchenpfleger und Pfarrer. Aber auch Ordensleute, Mesner, Kirchengemeinderäte und christlich interessierte Besucher tummeln sich dort. Der erste Messetag der GLORIA wird sich vor allem dem Pilgern widmen.
GLORIA Kirchen-Messe 2013 bietet Wissenswertes zum Thema Pilgern
Die Tradition des Pilgerns geht immer zurück auf eine Erfahrung die gläubige Menschen, gleich welcher Religion, machten. Das Schlüsselerlebnis ist dabei das Empfinden von göttlichen Kräften. Dieses hat der Gläubige während dem Pilgern, auf bestimmten Wegen oder an selbst ausgewählten Orten. Und für diese Reise, auch zu sich selbst, gibt es zahlreiche Wege und Orte, die begangen werden können. Alleine oder in der Gruppe. Auf der Kirchenmesse GLORIA wird einem dazu Wissenswertes und Reizvolles geboten. Die Messe findet vom 7. bis 9.November 2013 in Augsburg statt.
Bayerisches Pilgerbüro auf der GLORIA Kirchen-Messe
Von Seiten des Bayerischen Pilgerbüros München wird dazu erläutert: „Pilgern mit uns bedeutet: Unterwegs zu sein, Menschen im Glauben zu begegnen und die bedeutendsten christlichen Stätten zu besuchen. Wallfahrtsstätten sind Orte, an denen das Wirken Gottes in besonderer Weiser erfahrbar werden kann. Als vielseitiges und erfahrenes Reiseunternehmen der katholischen Kirche möchten wir Pilger an diese Stätten führen. So können wir sie ein Stück auf ihrem Glaubensweg begleiten – und das über Konfessions- und Religionsgrenzen hinaus. Wir freuen uns, den Messebesuchern einen Querschnitt unserer Reisearten auf der Kirchen-Messe GLORIA in Augsburg präsentieren zu können.“
Podium zum Thema Pilgern auf der GLORIA Kirchen-Messe
Die wieder erwachte Sehnsucht vieler Menschen ist einer der wichtigsten spirituellen Trends. Denn auf Pilgerwegen kann man gleichsam über sich selbst hinausgehen. Aber woher kommt diese „Faszination des Pilgerns“? Und wie können christliche Kirchen darauf reagieren? Am Donnerstag, den 7. November 2013 geht es auf einem GLORIA-Podium genau darum. Der Eichstätter Domvikar Reinhard Kürzinger weiß als Vizepräsident des Bayerischen Pilgerbüros gut über die Materie Bescheid. Er wird in dem GLORIA Podium seine Erfahrungen dieser traditionsreichen Einrichtung einbringen. Pfarrer Dr. Oliver Gussmann hat als Touristen- und Pilgerfahrer in Rothenburg an der Tauber die Entwicklung dieses beliebten Ferienortes hautnah verfolgt. Das Pilgern wird selbst in einer Großstadt wie Berlin geschätzt. Das weiß auch Maria Klemmen von der einzigen katholischen Berliner Wallfahrtskirche „Maria Frieden“ zu berichten.
Bildvortrag zum Christentum in China auf GLORIA Kirchen-Messe 2013
Auch sonst widmet sich der Nachmittag am Donnerstag auf der GLORIA dem Abenteuer Pilgerreise. Das Bayerische Pilgerbüro bietet erstmals eine Pilgerreise nach China an. Welchen enormen Aufschwung das Christentum im „Reich der Mitte“ genommen hat, zeigt um 13:00 Uhr ein spannender Bildvortrag des Journalisen Michael Ragg. Zudem wird das Oberhaupt der Melkitisch-katholischen Kirche, Patriarch Gregorios „“ Laham aus Damaskus erwartet. Er ist einer der wichtigsten Führer der Christenheit des Nahen Ostens. Auch er befasst sich mit dem Heiligen Land als „Herzenssache für Christen“ auf einem Podium. Dieses wird von der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT abgehalten und beginnt um 14:30 Uhr. Startbahn für einen neuen Aufbruch – das kann die Schwabenhalle am Donnerstag für die Besucher der GLORIA Kirchen-Messe werden.