Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bislang galt die GrindTec 2012 als absolute Rekordveranstaltung. Dieses Jahr muss die damalige Messe ihren Ehrentitel wohl an die diesjährige GrindTec abgeben: Rund 515 Schleiftechnik-Unternehmen – gut 65 mehr als vor zwei Jahren – präsentieren sich auf knapp 20 Prozent mehr Fläche auf der GrindTec 2014. Kein Wunder, denn die GrindTec 2014 ist internationaler aufgestellt, als noch vor zwei Jahren. Man möchte gerade auf der GrindTec ein breiteres Spektrum als bislang präsentieren.
GrindTec 2014 bricht alle Rekorde
Für Projektleiter Joachim Karlsdorf ist die steigende Internationalität der GrindTec 2014 keine Überraschung: „Das wachsende Interesse internationaler unternehmen unterstreicht die Position der GrindTec als weltweit führende Plattform der Schleiftechnik. Die hohe Spezialisierung bringt Angebot und Nachfrage ideal zusammen, im Vergleich zu den großen Messeplätzen ist Augsburg sehr preisgünstig und bietet dank seiner verkehrsgünstigen Lage doch die Annehmlichkeiten Münchens: Der Flughafen ist nur eine Autostunde von der GrindTec entfernt.“
28 Länder auf GrindTec 2014 als Aussteller vertreten
28 Länder werden auf der GrindTec 2014 in Augsburg vertreten sein. Die stärkste Auslandsbeteiligung stellt traditionell die Schweiz mit 60 Firmen. Auf 36 verdoppelt hat sich die Zahl chinesischer Firmen. Noch deutlicher macht sich die Steigerung bei kleineren Beteiligungen aus den USA (von 2 auf 8 Aussteller), Indien (von 1 auf 4 Aussteller) oder Korea (von 2 auf 5 Aussteller) bemerkbar.
GrindTec 2014 lockt Fachwelt und Entscheidungs-Tragende
GrindTec-Besucher sind Fachleute für Schleiftechnik mit hoher Entscheidungs-Kompetenz. Ihre Bewertung des Angebots hat Gewicht – und das Urteil könnte kaum besser sein. 93 Prozent vergaben die Noten „sehr gut“ und „gut“. Immer mehr Gästen genügt die GrindTec als Informationsplattform. Knapp die Hälfte besucht keine andere Messe mit diesem Angebot mehr.
GrindTec 2014 als Kompetenzzentrum Schleiftechnik
Zunehmend entdeckt die Forschung und Lehre die High-Tech-Welt der modernen Werkzeug- und Schleiftechnik. 2014 sind auf der GrindTec zahlreiche Forschungseinrichtungen sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen in Augsburg vertreten. Gemeinsam mit den Fachmedien und dem GrindTec FORUM bilden sie das Kompetenzzentrum Schleiftechnik. In dieser Form repräsentiert der Verbund auf der GrindTec den neusten Stand aus Forschung und Entwicklung.
GrindTec 2014 sucht den „Werkzeugschleifer des Jahres 2014“
Zusammen mit der Walter Maschinenbau GmbH, Tübingen und der FDPW-Akademie sucht das Fachmagazin „Fertigung“ den „Werkzeugschleifer des Jahres 2014“. Hohe technische Kompetenz, großes handwerkliches Geschick und der Blick für wirtschaftlich Machbares sind die unabdingbaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Ein Ziel des Wettbewerbs auf der GrindTec 2014 ist die Aufwertung des Berufsbildes des Schneidewerkzeug-Mechanikers. Damit trägt die GrindTec 2014 das Ihrige zur Fachkräftesicherung in der Branche bei. Im theoretischen Teil geht es zunächst um die Grundlagen, die ein Werkzeugschleifer heutzutage beherrschen muss. Werkstoff- und Werkzeugkenntnis, Technologie- und Prozesswissen. Nur die fünf besten nehmen am Finale am 20. MÖrz 2014 auf der GrindTec2014 teil. Dort müssen Teilnehmer im Rahmen eines spannenden Wettkampfs „Jeder gegen jeden und alle gegen die Uhr“ ein bestimmtes Werkstück programmieren und abarbeiten.
Komfortabler Besucherservice auf GrindTec 2014
Auf der Webseite der GrindTec 2014 sind alle Informationen zu den Ausstellern aufgelistet. Wer möchte, kann sich vom Messeplaner die optimale Route durch die GrindTec-Hallen zusammenstellen lassen. Auch seineGastkarten kann man hier zur Eintrittskarte aktivieren. Den Messekatalog zur GrindTec 2014 inklusive VisitorGuide gibt es kostenlos.