B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
520 Unternehmen am Start bei der GrindTec 2014
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

520 Unternehmen am Start bei der GrindTec 2014

Ein Rückblick auf die letzte GrindTec. Foto: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Ein Rückblick auf die letzte GrindTec. Foto: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Die Internationale Leitmesse der Schleiftechnik findet wieder statt: Vom 19. bis 22. März findet in Augsburg die GrindTec 2014 statt. Sie bietet beste Voraussetzungen, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen und internationale Kontakte zu knüpfen. Insgesamt 520 Unternehmen aus 29 Ländern präsentieren auf der GrindTec ihre Neuheiten.

In diesem Jahr werden insgesamt 520 Unternehmen auf der GrindTec beteiligt sein – dies sind 70 mehr als noch vor zwei Jahren. Aus diesem Grund ist es verständlich, dass auch der Flächenbedarf der führenden Messe für Schleiftechnik gewachsen ist. Rund 20 Prozent mehr Fläche steht nun für die unzähligen Exponate zur Verfügung. Den Zuwachs generiert die Messe GrindTec vor allem aus der weiteren Internationalisierung. In diesem Jahr weist sie mit 40 Prozent Auslandsanteil den bislang höchsten Internationalisierungsgrad auf. Insgesamt 29 verschiedene Länder (2012: 25) sind in Augsburg vertreten.

GrindTec als weltweit führende Plattform

Die steigende Internationalität der GrindTec ist für Projektleiter Joachim Kaldorf keine Überraschung: „Das wachsende Interesse internationaler Unternehmen unterstreicht die Position der GrindTec als die weltweit führende Plattform der Schleiftechnik.“ Die stärkste Auslandsbeteiligung stellt auch in diesem Jahr die Schweiz mit 62 Firmen, gefolgt von Italien mit 35 Beteiligten. Die Zahl der chinesischen Firmen hat sich mit 34 fast verdoppelt. Das Interesse Asiens ist deutlich gestiegen: nahezu jede zehnte Beteiligung kommt aus Asien – neben China sind auch Korea, Indien, Taiwan und Japan vertreten.

Vielfältiges Programm auf der GrindTec 2014

Die GrindTec ist das weltweit führende Forum der Schleiftechnik. Aus diesem Grund begnügen sich immer mehr Gäste mit ihr als alleinige Informationsplattform. Die Gäste dürfen sich auf der GrindTec 2014 zudem auf neue Schleifzentren freuen. Für die Königsdisziplin der Schleiftechnik – das 5-Achs-Schleifen von komplexen Geometrien – wird es ebenfalls zahlreiche Neuerungen zu sehen geben. Angebote aus der Mess- und Spanntechnik, zu Softwareapplikationen und der Peripherie runden das Programm der GrindTec ab. In diesem Jahr sind darüber hinaus auch zahlreiche Forschungseinrichtungen sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen in Augsburg vertreten.

Verlosung eines Meisterkurs-Stipendiums

Während der GrindTec wird ebenfalls der Wettbewerb „Werkzeugschleifer des Jahres 2014“ stattfinden. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb von der Walter Maschinenbau GmbH, der FDPW-Akademie und dem Fachmagazin fertigung. Der GrindTec-Veranstalter AFAG Messen und Ausstellungen GmbH hat zudem beschlossen, das Stipendium für einen Meisterkurs im Wert von rund 4.000 Euro zu übernehmen. Den glücklichen Gewinner wird Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, unter den 18 Bewerbern im Rahmen der Eröffnung der GrindTec 2014 ermitteln.

Artikel zum gleichen Thema