Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg hat die Anordnung zur Sicherheitschlorung zur Desinfektion des Leitungswassers im Versorgungsbereich der Stadt Gersthofen aufgehoben. Ausschlaggebend für diesen Schritt war die Abarbeitung wichtiger Maßnahmen, die für die Wiederherstellung eines integren Versorgungssystems notwendig waren.
Den konkreten Termin zum Ausstieg aus der Sicherheitschlorung gibt die Stadtverwaltung selbstständig bekannt und wird sich mit weiterführenden Informationen an alle Haushalte wenden. Bis dann empfiehlt die Behörde in Absprache mit der Stadtverwaltung das vorübergehende Abkochen des Trinkwassers.
In den kommenden Wochen wird durch tägliche Messungen die ordnungsgemäße Ausspülung des Chlors beobachtet sowie das Wasser auf eine Neuverkeimung hin überprüft. Als reine Vorsichtsmaßnahme empfiehlt das Gesundheitsamt daher allen Bürgern der Stadt Gersthofen, das Trinkwasser nach dem Ausstieg aus der Chlorung vor dem Gebrauch abzukochen. Das Leitungswasser sollte vor dem Trinken, Zähneputzen oder vor dem Kontakt mit offenen Wunden einmal sprudelnd aufgekocht werden und über einen Zeitraum von etwa zehn Minuten abkühlen. Aus praktischen Gründen empfehle sich dazu die Verwendung eines Wasserkochers. Eine Abkochanordnung wird seitens des Gesundheitsamts jedoch nicht ausgesprochen.