Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Gersthofer Backbetriebe stehen anscheinend vor dem endgültigen Aus. Über 400 Mitarbeiter bangen um ihren Job. Was Aldi damit zu tun hat.
Zum 1. Dezember wurde das Insolvenzverfahren für die Gersthofer Backbetriebe eröffnet. Am Freitag teilte der Insolvenzverwalter laut Gewerkschaft dem Betriebsrat mit, dass der Betrieb umgehend stillgelegt wird.
Lechbäck-Filialen sind auch betroffen
Schuld daran sei Aldi. Der Großkunde wolle ab sofort keine Ware mehr von den Backbetrieben beziehen. Der weitere Geschäftsbetrieb führe nur zu noch höheren Verlusten. Auch für die Lechbäck-Filialen wurde ein Insolvenzantrag gestellt. Dort arbeiten nochmal 80 Menschen.
Verlust von Aldi als Kunde hat immense Auswirkungen
Die Gewerkschaft macht die Unternehmensleitung verantwortlich.„In letzter Zeit waren die Backbetriebe kein zuverlässiger Lieferant für Aldi“, kommentiert Tim Lubecki von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Gleichzeitig versuchte die Geschäftsführung in den letzten Wochen offensiv, Aldi höhere Preise und langfristige Zusagen abzuringen. Dieses riskante Vorgehen führte wohl dazu, dass Aldi komplett abgesprungen ist und alle Beschäftigten noch vor Weihnachten ihren Job verlieren“, so Lubecki weiter.
Auszahlung der Dezemberlöhne nicht gesichert
Derzeit scheint nicht einmal die Auszahlung der Dezemberlöhne gesichert. Für einen solchen Notfall ist eigentlich das Insolvenzgeld vorgesehen. Doch das wurde bei den Gersthofer Backbetrieben nach Angaben der Gewerkschaft bereits im Sanierungsverfahren der letzten Monate ausgeschöpft und steht jetzt nicht mehr zur Verfügung. Nur die Beschäftigten der Lechbäck-Filialen können mit Insolvenzgeld rechnen. Bei allen anderen Betroffen solle jetzt wohl ein zweites Mal der Staat einspringen in Form von Arbeitslosengeld wie die Gewerkschaft mitteilt.
Betriebsversammlung am Montag
Am Montagvormittag soll eine Betriebsversammlung bei den Gersthofer Backbetrieben stattfinden. Im Anschluss plant die Gewerkschaft eine Kundgebung.
Mehr zum Eigentümer Serafin
Erst Ende 2014 übernahm die Serafin Unternehmensgruppe den Betrieb zusammen mit den Lechbäck-Verkaufsfilialen. Serafin steht in der Tradition von 150 Jahren Firmengeschichte der Augsburger Unternehmerfamilie Haindl. In der Serafin-Pressemitteilung anlässlich der Übernahme hieß es: „Die Geschäftsführung wird das Unternehmen am Standort Gersthofen mit gleicher Belegschaft unverändert fortführen.“
Das deckte sich mit dem erklärten Investitionsansatz der Serafin: „Wir investieren in etablierte mittelständische Unternehmen, die auf ein funktionierendes Geschäftsmodell zurückgreifen, und durch den Einsatz operativer und strategischer Maßnahmen weiterentwickelt werden können.“