Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Besonders wer Eintrittsgelder fürs Public-Viewing verlangt, sollte auf gleich mehrere „juristische Abseitsfallen“ achten. So schreibt die FIFA vor, dass für Public-Viewings in „gewerblichen Einrichtungen“ wie Gaststätten, Bars und Clubs eine FIFA-Lizenz bis Freitag, 9. Mai 2014, beantragt werden muss, wenn der Gastronom Eintrittsgeld berechnet. Dazu zählt auch indirekter Eintritt wie ein Aufschlag auf Speise- und Getränkepreise oder eine Vorgabe für Mindestverzehr. Dem FIFA-Reglement zufolge sollten Gastronomen auch dann eine gebührenpflichtige Lizenz beim Weltfußballverband einholen, wenn das Public-Viewing mit weiteren Sponsoring-Aktionen verbunden ist.
Anmeldung bei GEMA ebenfalls notwendig
Wer in seiner Gaststätte oder seinem öffentlich zugänglichen Biergarten eigens für die Weltmeisterschaft einen Fernseher oder einen Großbildschirm aufstellt, sollte das unbedingt der GEMA melden. Als Verwertungsgesellschaft nimmt sie die urheberrechtlichen Ansprüche wahr, die aus der Wiedergabe von WM-Songs, Nationalhymnen und auch Kommentaren der Sportreporter entstehen. Wer als Gastronom keinen Eintritt für das Public-Viewing verlangt, zahlt lediglich einen Sondertarif. Wer hingegen das Public-Viewing in seinen Räumen bewirbt und Eintritt erhebt, profitiert nicht vom Sondertarif. Der Tarif richtet sich dann nach der Größe der Veranstaltung und der Höhe des Eintritts.
Vorsicht ist bei Logos der FIFA geboten
Bei der Werbung für Public-Viewings gibt es auch viele Fallstricke, die die Gastronomen beachten sollten. Logos und Embleme der FIFA ohne entsprechende Lizenz sollten nicht genutzt werden. Auch die Verwendung von markenrechtlich geschützten Begriffen wie „WM 2014“ kann zu rechtlichen Problemen führen, wenn die Werbung über rein beschreibende Angaben hinausgeht.
Merkblatt für Gastronomen
In einem Merkblatt hat die IHK Schwaben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Werbung in Bezug auf die Fußball-WM 2014 und zu Public Viewing zusammengetragen. Dieses ist zu finden auf der Homepage der IHK Schwaben unter der Dok.-Nr. 226956. Hier stehen auch das FIFA-Reglement zu Public-Viewing-Veranstaltungen und weitere Informationen zum Download bereit.