Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem Aufstieg folgt der Ausblick. Der Weg auf eines der höchsten Gebäude der Stadt Augsburg führt über 392 Stufen auf eine Höhe von 84 Metern. Wer den Ausblick vom Augsburger Gaskessel genießen möchte, hat dazu in diesem Jahr von April bis Ende Oktober 2013 Gelegenheit. Jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde finden Führungen zur Aussichtsplattform des Gaskessels statt. Zudem bietet der Verein der Gaswerksfreunde jeden Sonntag um 14 Uhr kostenlose Führungen durch das Gaswerksgelände an. An jedem ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr gibt es außerdem eine spezielle Führung für Kinder. Um in den Genuss des erhebenden Ausblicks vom Gaskessel zu kommen, sollte man allerdings gut zu Fuß und auch schwindelfrei sein. Aufstiege finden ausschließlich bei gutem Wetter statt.
Industriedenkmal von europäischem Rang
Zudem sind die Führungen durch das Gaswerk, ein Industriedenkmal von europäischem Rang, durchaus sehenswert. Im Inneren des Gasbehälters können Besucher bei gutem Wetter außerdem das von der Uni Augsburg installierte Foucault’sche Pendel besichtigen, jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr.
Abseilen für Wagemutige
Für Wagemutige gibt es auch in diesem Jahr wieder mehrere Termine zum Abseilen vom Gaskessel. Mehr dazu auf der Internetseite www.abseilen-fuer-alle.de.