Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Besonders die regionale Wirtschaft liegt im Interesse von Landrat Martin Sailer. Deshalb besucht er verstärkt Unternehmen die die heimische Wirtschaft ankurbeln. Kürzlich begrüßten ihn die Unternehmen Furwa, PWG und der Malerbetrieb Lehle aus Walkertshofen. Der Landrat zeigte sich beeindruckt von den drei Firmen.
Furwa beliefert Industriekunden mit Holzfurnieren
Die Firma Furwa aus Walkertshofen ist der älteste Hersteller von Furnierkanten weltweit. Furnier ist eine dünne Holzschicht, die aus dem Baumstamm geschält beziehungsweise geschnitten wird. Furwa produziert Holzfurniere speziell auf den Wunsch des Kunden abgestimmt. Die Industriekunden des Unternehmens stellen daraus unter anderem Snowboards, Handtaschen, Mousepads oder Handyhüllen her. Dipl. Ing. Roland Reigbert, empfing Landrat Martin Sailer und Bürgermeisterin Margit Jungwirth-Karl im Unternehmen. Im Showroom zeigte er seinen Gästen einige der Produkte seiner Kunden. Furwa macht rund drei Viertel des Umsatzes mit Möbel- und Automobilherstellern.
„Ich hätte nicht gedacht, dass hinter so unscheinbaren Fabrikgebäuden in Walkertshofen so spannende Betriebe stecken“
Furwa zählt zu den wichtigsten Kunden der nur wenige hundert Meter entfernten PWG VeneerBackings GmbH. Auch dem Unternehmen PWG stattete der Landrat einen Besuch ab. Die Firma macht das an sich zerbrechliche Material Holzfurnier bearbeitbar. Das gelingt mithilfe eines speziellen Leims, mit dem ein Vlies auf das Hulzfurnier geklebt wird. Sailer zeigte sich von den beiden Unternehmen begeistert. „Ich hätte nicht gedacht, dass hinter so unscheinbaren Fabrikgebäuden in Walkertshofen so spannende Betriebe stecken. Den beiden Firmen wünsche ich weiterhin viel Erfolg“, betonte der Landrat.
Lehle bildet drei junge Menschen aus
Zum Abschluss besuchte der Landrat noch den Malerbetrieb Lehle. Auch dieses Unternehmen ist in Walkertshofen ansässig. Das Geschäftsfeld von Lehle erstreckt sich über sämtliche Tätigkeiten vom Rohbau bis zur Renovierung, die mit Putz und Farbe zu tun haben. An dem Malerbetrieb fand Sailer besonders beeindruckend, dass das Unternehmen drei Auszubildende beschäftigt.