B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Faurecia und Dierig investieren 20 Millionen Euro in Standort Gersthofen
Faurecia Abgastechnik GmbH | Landratsamt Augsburg

Faurecia und Dierig investieren 20 Millionen Euro in Standort Gersthofen

Landrat Martin Sailer zu Gast bei Faurecia, anlässl. der geplanten Investitionen in den Standort Gersthofen. Foto: LRA Augsburg
Landrat Martin Sailer zu Gast bei Faurecia, anlässl. der geplanten Investitionen in den Standort Gersthofen. Foto: LRA Augsburg

Mit den für dieses Jahr geplanten Erweiterungsmaßnahmen gibt Faurecia ein klares Standort-Bekenntnis ab: Insgesamt bringen Faurecia und Dierig circa 20 Millionen Euro in die Weiterentwicklung in Gersthofen ein. Dierig tritt dabei als Investor auf.

Der Landkreis Augsburg hat in den vergangenen Jahren als Wirtschaftsstandort immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt sich an namhaften Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln. Eines davon ist Faurecia. Mit einem Konzernumsatz von rund 20 Milliarden Euro und knapp 100.000 Mitarbeitern weltweit ist Faurecia einer der Weltmarktführer im Bereich der Kfz-Zulieferer. In die Standorte Gersthofen und Augsburg werden in den nächsten Jahren Investitionen im zweistelligen Millionenbereich getätigt.

Faurecia und Dierig investieren rund 20 Millionen Euro in den Standort Gersthofen

Partner der Weiterentwicklung in Gersthofen ist seit 2012 die Dierig Holding AG mit Sitz in Augsburg. Das Unternehmen wird für die jetzt geplanten Erweiterungen als Investor auftreten. Unter anderem wird in den nächsten Monaten die Produktionsfläche vor Ort erweitert. Es werden zusätzliche Büros und Sozialräume entstehen. Das Lager wird um fast 2.000 Quadratmeter vergrößert. Hinzu kommen zusätzliche Stellplätze für die Mitarbeiter. Insgesamt werden Neubauten mit einer Grundfläche von rund 4.600 Quadratmeter errichtet. Bereits im Herbst 2016 sollen die neuen Investitionen komplett an Faurecia übergeben werden. Nach diesen Maßnahmen werden die Partner Faurecia und Dierig allein am Standort Gersthofen rund 20 Millionen Euro investiert haben.

Faurecia will interne Prozesse mithilfe neuer Kapazitäten optimieren

Durch die Erweiterung in Gersthofen werden in der nahegelegenen Produktion in der Biberbachstraße Flächen frei. Hier kann der Produktionsprozess reorganisiert werden. Ziel ist es, sowohl Warenflüsse als auch Fertigungsabläufe zu optimieren.

Geplante Maßnahmen fördern Synergieeffekte

Landrat Martin Sailer machte sich im Rahmen eines Firmenbesuchs ein Bild von den geplanten Erweiterungsmaßnahmen. „Zur Optimierung des Entwicklungs- und Industrialisierungsprozesses des Unternehmens konzentriert Faurecia die europäischen Prototypenaktivitäten im Landkreis Augsburg. Durch die Zusammenlegung von Prototypenbau, Werkzeug- und Maschinenbau und Erprobungszentrum in einem Gebäude werden wir zusätzliche Synergieeffekte erzielen“, erklärte Faurecia-Vizepräsident Europa, Martin Stüttem.

Faurecia legt großen Wert auf die Ausbildung eigener Fachkräfte

Landrat Martin Sailer betonte: „Neben der Investitionsentscheidung für Gersthofen, die den Standort massiv sichert, freut mich ganz besonders, dass Faurecia die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte im eigenen Haus vornehmen wird. Gemeinsam mit den knapp 90 Auszubildenden entwickelt sich an der Porschestraße damit ein wichtiges Ausbildungszentrum des Unternehmens.“ Talente zu fördern und in der Region zu halten, ist ein wichtiges Anliegen des Unternehmens.

Artikel zum gleichen Thema