Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anlässlich der Europameisterschaft 2012 bietet das Fuggerstadt Center am Augsburger Hauptbahnhof den Fans echte Fußballatmosphäre. Bereits im Jahr 2010 feierte das Public Viewing im Fuggerstadt Center großen Erfolg. Auch in diesem Jahr werden daher wieder alle Spiele auf einer schwebenden Leinwand im Format 16:9 übertragen.
Fahnenmeer zeigt den Weg
Auf dem Weg zum Public Viewing säumen die Fahnen aller teilnehmenden Länder den Weg. Somit wird schon beim Betreten des Fuggerstadt Centers das Motto „Fußball“ klar. Zur diesjährigen Fußball-EM hat sich Centermanager Michael Bartel mit seinem Team etwas Besonderes einfallen lassen: „Wir möchten unseren Besuchern eine einmalige Atmosphäre bieten, damit sie die Spannung und die Freude dieses faszinierenden Ereignisses genießen können“.
Selbst Europameister werden
Der in der Mitte des Fuggerstadt Centers platzierte Fußball mit fast drei Metern Durchmesser ist in Augsburg einzigartig. Übertroffen wird dieses durch die Leinwand im Format 16:9, die in der Größe von knapp sechs auf vier Metern über diesem Fußball schwebt. Die Besucher können die Atmosphäre genießen und natürlich die weiteren Attraktionen im Center nutzen. Denn neben Public Viewing wird eine ganz eigene virtuelle Fußball Europameisterschaft auf Spielekonsolen geboten. Hier kann jeder sein individuelles Können am Controller unter Beweis stellen und den Europameister unter sich und seinen Freunden ermitteln.
Keine Kosten für die Fans
Um die Stimmung nicht zu trüben und möglichst viele Fans in das Fuggerstadt Center zu locken sind natürlich alle Angebote kostenlos. „Alle Besucher sollen die Möglichkeit haben, ihre eigene Nationalelf in der Gemeinschaft hier friedlich und im Sinne des Sportgeistes unterstützen zu können. Denn letztendlich geht es nur um den Spaß am Fußball“, so Centermanager Michael Bartel.