B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fugger und Welser Erlebnismuseum zählt über 5000 Gäste
Regio Augsburg Tourismus GmbH

Fugger und Welser Erlebnismuseum zählt über 5000 Gäste

Vortrag im Fugger und Welser Museum. Foto: Martin Kluger
Vortrag im Fugger und Welser Museum. Foto: Martin Kluger

Seit dem 27.September ist das neue Fugger und Welser Erlebnismuseum eröffnet. Schon jetzt konnte es die erste Besuchermarke von 5000 Gästen knacken.  Dabei kommt es sowohl bei Kindern wie auch bei Erwachsenen sehr gut an.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Das neue Fugger und Welser Erlebnismuseum ist seit dem 27. September 2014 für Besucher geöffnet. Die erste positive Bilanz konnte nun schon nach einigen Wochen gezogen werden. Die Zielmarke von 5000 Besuchern wurde bereits in dieser kurzen Zeit überschritten. Das Interesse an Gruppenführungen ist groß, und auch ausländische Gäste konnten im innovativen Museum im Wieselhaus schon erspäht werden. Laut Götz Beck, der für den Betrieb des Hauses verantwortliche Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH, schlägt das Konzept sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit großem Erfolg an.

Das Erlebnismuseum als Veranstaltungsort der Vortrags Reihe des Jakob-Fugger-Zentrums

Tagsüber Museum, abends Austragungsort von thematisch passenden Veranstaltungen – das ist der Wunsch des Augsburger Tourismusdirektor. Das Fugger und Welser Erlebnismuseum soll also auch fernab der regulären Öffnungszeiten noch ein gut besuchter und belebter Ort sein. Auftakt dafür war der erste Vortrag der neuen Reihe des Jakob-Fugger-Zentrums der Universität Augsburg. Prof. Dr. Bernd Oberdorfer sprach über das Thema „Religiöse Ökonomie: der Ablass und Luthers Ablasskritik“. Zu dieser Veranstaltung im Großen Saal des Wieselhauses begrüßten Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, die Präsidentin der Universität Augsburg, Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Werner Schneider und Tourismusdirektor Götz Beck rund 40 Besucher. Für die Uni-Präsidentin war nach dieser gelungenen Premiere klar: Das Fugger und Welser Erlebnismuseum ist ein geeigneter Ort, um Aktivitäten des Jakob-Fugger-Zentrums „in die Stadtgesellschaft zu tragen“.

Neuer Prospekt für das Museum

Auch mit Hilfe einer neuen Broschüre wird das Fugger und Welser Museum beworben. Unter dem Titel „Die Fugger und Welser. Ihre Sehenswürdigkeiten in Augsburg“ erschien ein handlicher Prospekt der Regio. Auf 14 Seiten finden Augsburger und ortsfremde Gäste hier alle erforderlichen Informationen. Zu erhalten ist das Prospekt an der Tourist-Information der Regio Augsburg Tourismus GmbH am Rathausplatz.

Artikel zum gleichen Thema