Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Fahrplanwechsel im Dezember brachte viel Kritik im Landkreis Augsburg. Die Pendler waren verärgert über gestrichene Verbindungen und die vollen Züge. Das Landratsamt Augsburg lud daher zum runden Tisch um Interessen beider Parteien zusammenzubringen. Zum kleinen Fahrplanwechsel soll endlich alles besser werden.
Im Dezember 2011 wurde die Neigetechnik für eine schnellere Verbindung ins Allgäu eingeführt. Nach der Fahrplanänderung kam aber immer häufiger Kritik von Seiten der Pendler und Mandatsträger auf. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und DB Regio Allgäu-Schwaben hatten hierauf bereits Anfang des Jahres reagiert und erste Verbesserungen kurzfristig umgesetzt. Wie im Februar angekündigt, werden BEG und DB Regio nun zudem die Verbindungen zwischen Augsburg und Schwabmünchen durch zusätzliche Fahrten verbessern. Diese Änderungen treten zum „kleinen“ Fahrplanwechsel am 10. Juni in Kraft.
Ein zusätzlicher Zugteil soll entschärfen
Für Kritik sorgte vor allem der Abendverkehr bei den Fahrgästen. Einige Halte des Allgäu-Franken-Express ab dem Augsburger Hauptbahnhof in Richtung Buchloe fiehlen weg und sorgen damit für Ärger. Hier schaffen BEG und DB Regio Allgäu-Schwaben nun Abhilfe: Ab 10. Juni erhält die Kneipp-Lechfeld-Bahn nach Landsberg mit Abfahrt 18:49 Uhr ab Augsburg Hbf einen zusätzlichen Zugteil mit allen Halten bis nach Buchloe. Somit besteht in Augsburg ein schneller Anschluss vom Allgäu-Franken-Express nach Schwabmünchen und Bobingen.
Einzelhandel kann wieder Bahn fahren
Daneben besteht in Augsburg Hbf in Richtung Schwabmünchen derzeit zwischen 20:15 und 21:30 Uhr eine Lücke im Fahrplan, die besonders Beschäftigte im Einzelhandel trifft. Die BEG bestellt daher ab 10. Juni bei DB Regio einen neuen nach Ladenschluss gut erreichbaren Zug gegen 20:30 Uhr ab Augsburg Hbf mit allen Unterwegshalten bis Schwabmünchen. Ebenfalls neu: Der Regionalexpress ab Augsburg Hbf heute ab 21:30 Uhr hält künftig auch in Augsburg-Morellstraße, Augsburg-Messe und Inningen.
BEG und DB Region wollen Angebot wieder attraktiv machen
Mit diesen Änderungen schaffen BEG und DB Regio – wie im Februar angekündigt – auch am Abend wieder ein attraktives Fahrplanangebot für die Pendler nach Schwabmünchen. So wollen sie auch die seit Dezember aufgetretenen Unzulänglichkeiten im Abendverkehr zwischen Augsburg und Schwabmünchen entschärfen.
Mit Graben wird wieder nachgebessert
Weitere Angebotsverbesserungen zwischen Augsburg und Bobingen werden sich durch zusätzliche Züge in Folge der Inbetriebnahme des neuen Haltepunkts Graben (Lechfeld) ab 21. Oktober ergeben. Bereits ab 10. Juni wird die derzeit am Augsburger Hauptbahnhof endende Regionalbahn (Ankunft um 00:27 Uhr) aus Bobingen bis nach Augsburg-Oberhausen weiterfahren. So können die amazon-Mitarbeiter nach Ende der Spätschicht einen weiteren Knotenbahnhof im Augsburger Stadtgebiet bequem erreichen.