Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Freistaat fördert mehrere wichtige Baumaßnahmen in Augsburg mit insgesamt über 13,7 Millionen Euro. Die Stadt Gersthofen erhält davon 947.000 Euro, die Stadt Neusäß 661.000. Euro. Darüber hinaus wird der Landkreis Augsburg beim Staatlichen Schulzentrum Neusäß und dem Umbau der Franziskusschule in Gersthofen mit über 3 Millionen Euro unterstützt.
„Der Freistaat ist verlässlicher Partner der Kommunen. Egal ob Neubau-, Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen, gerade im Bereich der Kindertagesstätten und Schulen. Ohne diese Mittel wären viele wichtige Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen vor Ort nicht umsetzbar“, betont Johannes Hintersberger, MdL, als Stimmkreisabgeordneter für Augsburg-West, Gersthofen und Neusäß.
Das sind die größten Projekte
Rund 550 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen in Bayern
Insgesamt erhalten die bayerischen Kommunen für ihre Hochbaumaßnahmen in diesem Jahr rund 550 Millionen Euro aus staatlichen Mitteln. Das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Der von den Kommunen angemeldete Bedarf kann erneut in vollem Umfang gedeckt werden. Grundlage ist die kommunale Hochbauförderung nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes. Dieser soll gewährleisten, dass in allen Regionen Bayerns eine vergleichbare kommunale Infrastruktur angeboten werden kann.